Norddeutscher Pokal: 1. B-Mädchen erreichen Endspiel

Die 1. B-Mädchen stehen im Finale der Norddeutschen Pokals der B-Mädchen. Möglich wurde dieses durch einen Sieg über den FFC Oldesloe. Mareike Geidies und Tanja Krause konnten nach langer Verletzung wieder auf Torhüterin Alicia zurückgreifen.

Ferner spielten Lina, Nadia, Evelyn, Phuong Uyen in der Abwehr, Alina, Malin sowie Anika im Mittelfeld und Henrike, Johanna und Janita im Sturm. Zunächst auf der Bank nahmen Platz Mathilda, Marilén, Sinem, Larissa und Lara. In der 1. Halbzeit spielte der HSV laut Live-Zeugen (ich selbst war nicht vor Ort) klar überlegen.

Das 0:1 für den HSV erzielte in der 3. Minute Malin nach einem Eckball von Henrike. Malins Flachschuss war unhaltbar und ging links ins Tor. Im weiteren Spielverlauf hatte der HSV gute Torgelegenheiten, darunter ein Lattentreffer von Janita (18.), nachdem der HSV über mehrere Stationen einen guten Angriff gespielt hatte. Ein Freistoß von der linken Seite ging dem zweiten Lattentreffer voraus. Nach 24 Minuten verhinderte das Gebälk ein Tor von Alina.

An diese guten Leistungen konnte der HSV in der 2. Halbzeit nicht anknüpfen und gab das Spiel aus der Hand. Es gab erste Wechsel. Mathilda kam für Alina und Marilén für Johanna.

Das 1:1 gelang Oldesloe in der 60. Minute nach einem Abwehrfehler des HSV. Bei einer hohen Hereingabe war eine Gegenspielerin völlig frei gelassen worden. Rund fünf Minuten später folgte ein zumindest fragwürdiger Strafstoß, nachdem eine Spielerin von Oldesloe zu Boden gedrückt worden sein soll. Oldesloe traf zum 2:1. Trainerin Mareike Geidies: „Dann rafften wir uns endlich wieder auf“.

Mathilda traf mit einem direkten Freistoß aus gut 20 Metern in der 70. Minute zum Ausgleich. Hilfreich mag gewesen sein, dass Henrike die Torhüterin noch irritiert hatte. So ging der Ball rechts halb hoch ins Tor zum 2.2.

Fünf Minuten vor Spielende kam Sinem für Henrike ins Spiel. Ein Pfostentreffer von Marilén hätte zwei Minuten vor Ende fast noch den Sieg in der regulären Spielzeit bedeutet.

Leider waren die Wechselmöglichenkeiten des HSV bereits erschöpft, als mit Beginn Verlängerung eine weitere HSV-Spielerin passen musste. Somit musste die Verlängerung in Unterzahl bestritten werden. Es kam trotz einiger Chancen für beide Teams zu keinen weiteren Treffern. Das Elfmeterschießen musste die Entscheidung bringen.

Alicia hielt im ersten Spiel nach ihrer Verletzung gleich zwei Strafstöße

Der HSV hatte ja erst kürzlich Erfahrungen sammeln „dürfen“. Glatt lief es auch hier nicht. Gleich der erste Schuss ging an den Außenpfosten, somit Vorteil Oldesloe, dass traf. Erst als Alicia den 4. Schuss halten konnte, sah es wieder besser aus. Doch der HSV traf dann die Latte. Das Aus? Nein! Oldesloes letzte Schützin schoss über das Tor. Dann traf Malin für den HSV, während Alicia den letzten Schuss Oldesloes halten konnte.

Der Fußballgott hatte somit wieder ein Herz für die B1-Mädels.

Das Finale gegen den DJK Schlichthorst (besiegte die TSG Ahlten mit 7:0) steigt am 16.6. um 16 Uhr in Norderstedt. Es wird das letzte Saisonspiel für das Team und das letzte Spiel mit dem jetzigen Kader.

Wer schlau ist, schaut sich an gleicher Stelle bereits ab 14 Uhr das Spiel HSV C1 – SV Werder Bremen C1 an. Dort geht es um den Titel Norddeutscher Meister der Vereinsmannschaften.

Vielen Dank für die Informationen an Mareike, Henrike und Hartmut. Jana hat zudem einige Fotos zur Verfügung gestellt.

Ein erster Testspieltermin der Saison 2012/2013 ist inzwischen auch spruchreif: 5.8., 12 Uhr, HSV B1 – SC Eilbek 1. Frauen, Paul-Hauenschild-Anlage.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.