In einer nicht sehr hochklassigen, aber durchaus spannenden Partie gegen die Vertretung Bremens, holte die HFV-Auswahl ein verdientes 1:1-Unenschieden. Die Tore erzielten Nadine Moelter und Louisa Nöhr.
HFV-Trainerin Katrin Prischmann hatte sich im Tor für Katrin Schwing (HSV 2. Frauen) entschieden.
Als Feldspielerinnen bot sie auf: Anna Peters (HSV 3. Frauen), Nina Brüggemann (HSV 1. Frauen), Denise Meinberg (HSV 2. Frauen), Amely Jaekel (Bergedorf 85 1. Frauen), Tania Rocha Ferreira (HSV 2. Frauen), Paulina Bode (HSV 1. B-Mädchen), Vanessa Ochs (Barmbek-Uhlenhorst 1. B-Mädchen), Fjolla Gara (HSV 2. Frauen), Louisa Nöhr (HSV 1. Frauen), Claudia Teixeira-Pinto (HSV 2. Frauen)
Zunächst auf der Bank nahmen Platz: Richala Ahamadou (Barmbek-Uhlenhorst 1. B-Mädchen), Sara Akbulut (Einigkeit Wilhelmsburg 1. Frauen), Lena Petermann (HSV 1. Frauen), Saskia Schippmann (HSV 1. Frauen), Anna-Lena Vasel (Niendorfer TSV 1. Frauen).
Der HFV begann gut und Bremen hatte zunächst keine vernünftige Offensivaktion zu bieten. Doch ein Foul von Denise Meinberg führte dann zum 0:1 nach bereits 8 Minuten. Es war der erste Torschuss der Bremer und Nadine Moelter sorgte dafür, dass dieser gleich zu einem Treffer wurde.

Denise Meinberg protestiert. Aber es war ein klares Foul gewesen.

Nadine Moelter wählt die linke Ecke und lässt Katrin Schwing keine Chance
Drei Minuten später musste Bremen dann erstmals wechseln, da sich eine Spielerin schwer am Knie verletzt hatte. Zur Halbzeit wurde sie ins Krankenhaus gebracht. Mehr Glück hatte Louisa Nöhr, die einen (unbeabsichtigten) Schlag auf die Nase erhalten hatte. Sie konnte nach Behandlung, wenn auch nicht beschwerdefrei, weiterspielen.
Die erste erwähnenswerte Torchance für den HFV hatte Teixeira-Pinto, doch ihr Schuss wurde abgewehrt (20.). Nöhr probierte es fünf Minuten später, aber auch dieser Versuch war zu harmlos. Teixeira-Pinto hätte in der 27. Minute fast einen Fehler einer Bremer Abwehrspielerin nutzen können, doch ihr Schuss wurde so gerade noch geblockt. Und nach 33 Minuten war es erneut die agile Claudia Teixeira-Pinto, die sich offensiv in Szene setzte. Ihr guter Schuss konnte von Bremen Torhüterin abgewehrt, aber nicht festgehalten werden. Paulina Bode versuchte den Ball zu verwerten, wurde aber zu weit nach außen abgedrängt. Inzwischen wäre ein Ausgleichstreffer verdient gewesen.
Mit dem 0:1 ging es in die Halbzeit, die in diesem Wettbewerb nach 35 Minuten kommt. Teixeira-Pinto blieb nun auf der Bank. Es kam – für sie ihr erster Wettkampfeinsatz in dieser Saison – Lena Petermann. Der HFV kam auch in dieser Halbzeit zu Torchancen, etwa durch Brüggemann (45.), Nöhr (50.) oder Bode (53.). Bremen, zuletzt ohne Offensivgelegenheit, hatte nun eine sehr gute, doch der Schuss ging aus guter Position hoch über das Tor.
Prischmann wechselte nun erneut. Es kam Ahamadou für Rocha Ferreira. Doch die nächste Chance hatte erneut Bremen. Katrin Schwing zeigte die nötige gute Parade und hielt den HFV so im Spiel. In der 62. Minute lenkte Schwing einen Schuss noch an den linken Torpfosten.
Nach 64 Minuten konnte die gerade sechs Minuten auf dem Platz stehende Ahamadou rechts eine Flanke in den Fünfmeterraum schlagen. Louisa Nöhr schoss zum 1:1-Entstand ein.

Louisa Nöhr kann die Flanke direkt verwandeln

Jubel über den Ausgleich
Fast hätte es noch eine Wiederholung gegeben, als Petermann zu Ahamadou spielte, diese erneut flankte und nur Bremens Torhüterin verhinderte, dass Nöhr erneut an den Ball kam. Ein letzter Freistoß von Moelter ging über das Tor, sodass es beim 1:1 blieb.
Der Gegner am Samstag ist der Verband Württemberg (15 Uhr).
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.