Viel war an diesem Wochenende nicht los – Ferienzeit bedeutet immer auch spielfreie Zeit, besonders beim Nachwuchs. So waren an diesen zwei Tagen nur die 1. B-Mädchen und die erste bis dritte Frauenmannschaft im Einsatz. Mit unterschiedlichen Bilanzen.
Die 1. Mannschaft hat bei ihrem dritten Bundesliga-Cup-Spiel den zweiten Sieg eingefahren und sich auf Platz drei verbessern können. Gegen den FF USV Jena gewannen sie mit 2:1. Drei Minuten nach der Pause brachte Aferdita Kameraj die Rothosen in Führung. Nach einer Stunde egalisierte Anne Bartke für Jena. Fünf Minuten vor Schluss besorgte U17-Nationalspielerin Lena Petermann den Siegtreffer. Tabellenführer Turbine Potsdam gewann am Samstag beim FCR Duisburg mit 3:0 (Tore: 2x Andonova, Isabel Kerschowski), der Herforder SV unterlag dem VfL Wolfsburg mit 1:2 (Blässe und Bunte für Wolfsburg, Pollmann für den Absteiger). In Gruppe B behielt Bayern München beim 6:0 gegen den SC 07 Bad Neuenahr die weiße Weste und führt die Gruppe mit 9 Punkten an. Sylvie Banecki (44.), Ivana Rudelic (45.), Nicole Banecki (48.), Lena Lotzen (78.) und zweimal Neuzugang Laura Feiersinger (kam aus Herford, ist im Bundesliga-Cup spielberechtigt) in der 88. und 90. Minute trafen. Die zweite Pleite im dritten Spiel kassierte hingegen der 1.FFC Frankfurt, der beim 1.FC Saarbrücken 2:3 unterlag (Schatton, Trach und Toporski für Saarbrücken, zweimal Landström für Frankfurt). Die SG Essen-Schönebeck besiegte Bayer Leverkusen ebenfalls 3:2 (Tore: Oliveira Leite, Hamann, Mellerke für Essen, 2x Schwab für Leverkusen).
Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga Nord gewann die Zweite beim 1.FC Lok Leipzig mit 5:2 und wurde doch noch ungeschlagen Ligameister, nachdem sie am vorletzten Spieltag die Tabellenführung eingebüßt hatten. Leipzig ging zweimal durch Krengel und Nyembo in Führung, die eingewechselte Schoknecht und Patzke glichen jeweils aus. Die eingewechselte Maike Timmermann und erneut Schoknecht und entschieden vorzeitig das Spiel, und Patzke legte ihren 21. Saisontreffer nach, mit dem sie erneut Torschützenkönigin vor Safi Nyembo wurde.
In der Regionalliga Nord kam die dritte Mannschaft bei Jahn Delmenhorst über ein 2:2 nicht hinaus. Teixeira Pinto und Wolff trafen für den HSV, Ex-HSVerin Boysen und Meyer glichen aus. Im Meisterkampf gewann der Mellendorfer TV, der nun mit einem Sieg im Nachholspiel am Dienstag in Jesteburg/Bendestorf den Aufstieg perfekt machen kann, beim TSV Havelse mit 2:1. Eintracht Immenbeck hatte bereits am Samstag beim SV Ahlerstedt/Ottendorf mit 2:0 gewonnen. Der VfL Oythe gewann beim Absteiger Holstein Kiel II. (steigt zwangsweise ab, weil die erste Mannschaft aus der 2. Bundesliga absteigt) mit 2:0. Mit dem gleichen Ergebnis schlug die TSG Burg Gretesch den FC Bergedorf 85. Im Tabellenkeller gewann der Vorletzte FFC Oldesloe II. gegen Schlusslicht SG Jesteburg/Bendestorf mit 2:1.
Bereits am Samstag holten die 1. B-Mädchen beim DSC Hanseat einen mühsamen 2:1-Sieg, wie Kuddel berichtete.