Meister…und tschüss!

Symbolbild HSV

Wie verdirbt man eine Meisterschaftsfeier garantiert?

Indem man dem Team der 2. Frauen einen Tag nach dem Sieg über Lokomotive Leipzig und der damit verbundenen Meisterschaft in der 2. Bundesliga Nord mitteilt, dass die Mannschaft ihr letztes Spiel gespielt hat.

Das Team der HSV II wird aus der 2. Bundesliga abgemeldet. Ersatzlos. So hat es der HSV laut glaubhafter, inzwischen auch öffentlicher, Angaben zahlreicher Spielerinnen beschlossen und verkündet.

Aufgrund der als notwendig erachteten Sparmaßnahmen wird der Etat stark gekürzt. Eine der Folgen: HSV II wird abgemeldet.

Die konkreten Auswirkungen sind noch nicht komplett absehbar.

Natürlich hat diese Entwicklung auch Auswirkungen auf die Amateurabteilung. Die offensichtlichste Folge ist: Deren Teams werden wohl nummerisch nachrücken, sprich das Regionalliga-Team würde kommende Saison als HSV II auflaufen (in der Regionalliga Nord), die weiteren Frauen-Teams bekämen entsprechende Bezeichnungen.

Man darf auf die Entwicklung der kommenden Tage und Wochen gespannt – und auch besorgt – sein. Wir bleiben am Ball.

PS: Hier ein Bericht des MDR und ein weiterer von LVZ Online zum Spiel in Leipzig.

Kommentare:

Schnulli, Eingereicht am 06.05.2011 um 13:23: Stimmt! Traurig, traugrig kann ich da nur sagen… Wenn man bedenkt dass die fehlende Summe höchstens ein Taschengeld für jeden einzelnen BL Spieler ausmachen würde…

kats, Eingereicht am 05.05.2011 um 13:47: @ Schnulli, Die Profis, egal bei welchen Verein, werden leider nicht den Arsch in der Hose haben und sich gegen den Vorstand vor die Frauen zu stellen. mfg, kats

guggste, Eingereicht am 04.05.2011 um 14:07: Echt bedauernswert! Die Fussballfrauen waren gerade drauf und dran ihr graue Mausdasein abzulegen, mit beeindruckender Präsenz in den oberen drei Ligen. Nun ist der große HSV doch kein Vorzeigeclub mehr.

Schnulli, Eingereicht am 04.05.2011 um 13:41: Vielleicht sollten die BL Herren mal darüber nachdenken die Frauen zu sponsern. Dann tun sie wenigsten was für’s positive HSV Image…

Fuxi, Eingereicht am 04.05.2011 um 12:55 | Als Antwort auf WolfshoundS-H.: Die Freezers gehören nicht zum HSV, die sind eigenständig, gebildet aus dem umgezogenen Team der München Barons. Gleiches gilt für den HSV Handball (Handball-Bundesliga), wobei auf unterer Ebene beide Vereine kooperieren.

WolfshoundS-H, Eingereicht am 04.05.2011 um 12:32: Ok, vielleicht hat man es versäumt, neben den Freezers, der Handball-Abteilung und dem omnipräsenten Jugendbereich der Frauen-Abteilung Eigenständigkeit einzuräumen. Wäre hier im Nordbereich ok gewesen, Flagge hat der Frauen-Fussball beim HSV immer gezeigt, siehe Tabellen. das nun der neu etablierte Vorstand sparen will, keine Frage nötig, weil die Herren weit weit hinter den Erwartungen des Vorstandes UND der Fans zurückgeblieben sind. Aber das der Rotstift bei den Frauen angesetzt wird, Leute, das spottet jeder Beschreibung. Sollte dieses Geschehen tatsächlich realisiert werden, dann gute Nacht !! Die Herren sollten sich schämen, ihre eigenen Defizite bei Leistungsträgern UND Image-Trägerinnen wieder hereinzuholen. Menno, ich könnt k…….n

Jonos, Eingereicht am 04.05.2011 um 11:17: Jammerschade, was bei den HSV – Frauen abgeht. Aus meiner Sicht sind die Verantwortlichen der Frauenabteilung allerdings nicht ganz schuldlos an dieser Entwicklung. Es wurde in den vergangenen Jahren versäumt, die Marke „Frauenfußball beim HSV“ zu entwickeln und auf eigene Beine zu stellen. Bereits von einigen Jahren habe ich den Verantwortlichen viele Ideen und Vorschläge für ein solches Vorgehen gemacht. Hier hätte man Türklinken putzen müssen. Jetzt rächt sich die Abhängigkeit vom Hauptverein.
Jonos

Fan, Eingereicht am 04.05.2011 um 11:09: betrachtet man die tabelle der ersten liga in bezug auf die tabellen der beiden zweiten ligen, fällt schnell auf, dass die ersten 5 mannschaften in liga 1 allesamt eine mannschaft in der zweiten liga vorweisen können. nicht nur, dass man den mädels nach einem beachtlichen erfolg nun die mannschaft abmeldet, man kann sich nun auch in etwa vorstellen, wie das leistungsniveau (auch nach den ganzen abgängen) in der ersten fallen wird.
dazu kommt noch, dass die dritte mannschaft eine gute rolle in der regionalliga spielt…was erzählt man den mädels in bezug auf das saisonziel in der kommenden saison, in der sie sportlich berechtigt wären aufzusteigen? nein mädels, dümpelt im mittelfeld rum, dann haben wir kein problem aber leistung zeigen und gar aufsteigen, das ist im hsv nicht möglich für euch!
oh man und das im jahr der frauen-wm im eigenen land…
bitter bitter hsv…

kats, Eingereicht am 03.05.2011 um 21:59: Moin, bin zwar Werder Fan, aber ich habe nichts gegen den HSV. Das mal vorweg. Was der HSV da mit seiner Frauenabt. macht ist das Dümmste was der Verein tun kann und ein Schritt ins Mittelalter der Frauenfussballs beim HSV. Dadurch werden die Kosten für die zukunpft der BL Mannschaft nach Oben getrieben, da man später “Fertige” Spielerinnen tuer Kaufen muss.
Eine Schande was der HSV da macht.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.