Der SV Werder Bremen ist Norddeutscher Meister der B-Juniorinnen 2012. Dazu herzlichen Glückwunsch. Die Gratulation fällt umso leichter, da sich im Spiel am Samstag zeigte, dass Werder an diesem Tag das stärkere Team stellte und sich den Titel verdient sicherte. Der HSV, der weiterhin auf Kapitän Hannah verzichten musste, konnte an die tolle Leistung aus dem Halbfinale in Ahlten nie anknüpfen. Ansätze waren zu sehen, doch mehr nicht. Mann muss aber auch konstatieren, dass Bremen im Vergleich zu Ahlten die stärkere Mannschaft war, sprich Werders Leistung soll nicht geschmälert werden. Eine gute Mannschaft mit starken Einzelspielerinnen. Ein würdiger Titelträger eben.
Dem HSV kann man das Lob aussprechen, sich überhaupt für dieses Finale qualifiziert zu haben. Ich war in Ahlten offen pessimistisch und wurde vom Team Lügen gestraft. Aber Werder war an diesem Tag dann doch eine kleine Nummer zu groß. Dass ist zwar kurzzeitig schade, aber angesichts der letzten Erfolge dürfen die HSV-Mädels dennoch auf eine tolle Saison zurückblicken.
Im Spiel gegen Werder hatte der HSV den besseren Start.

Ein Kopfball von Lukne nach Ecke von Victoria...

...brachte die erste Großchance für den HSV

Irina mit einem Freistoß

Der Ball verpasst das Tor
Werder brauchte elf Minuten, um erstmals gefährlich vor das HSV-Tor zu kommen.

Erste Chance für Werder

Julia wehrt ab zur Ecke

17.: Ein toller Pass aus dem Mittelfeld auf die linke Außenposition...

...bring die HSV-Defensive in Verlegenheit. Julia kann den ersten Schuss abwehren

Doch der Nachschuss...

...findet seinen Weg ins Tor

Das 0:1 durch Bianca

Die 1. B-Mädchen feuern die 1. C-Mädchen lautstark an
Beim HSV versuchten sich Janine, Maya und Irina mit weiteren Fernschüssen. Der Erfolg blieb aus, der HSV kam nun seltener in den Strafraum. Victoria und Michelle konnten sich nicht wie gewünscht durchsetzen, obwohl beide wirklich vieles versuchten. Aber Werder verfügte über gute Defensivspielerinnen.

Erneut ein guter Pass aus dem Mittelfeld

Julia stürzt heraus...

...wird jedoch umspielt

Das 0:2 nach 30 Minuten durch Selina

Verständliche Freude bei den Gästen
Zur Halbzeit stellte der HSV um. Lynn kam für Janine, spielte aber Rechtsverteidigerin. Emma rückte von dort in die Innenverteidigung, Lukne dafür ins Mittelfeld, wechselte sich aber auch mit Victoria ab.

Die meiste Arbeit bekam aber Julia

Noch ein Beispiel

Eine der wenigen Offensivaktionen des HSV. Lukne kämpfte sich durch, fand aber keine Abspielmöglichkeit - es war keine Mitspielerin mitgelaufen

Dann ein aus Ahlten gewohntes Bild. Die HSV-Trainer flankieren eine Freistoßschützin. iI Ahlten war es Irina, hier Jonna.

Das Ergebnis blieb das selbe: ein Tor für den HSV - der Anschlusstreffer zum 1:2 nach 53 Minuten

Sollte noch was gehen?

Jonna lief gleich zur verletzten Hannah und jubelte mir ihr

Doch der HSV konnte nur acht Minuten lang hoffen. Dann musste Julia links wieder eingreifen, der von ihr abgewehrte Ball kam aber zu Giovanna, die den Ball über Julie-Marie hinweg ins Tor befördert

Die Vorentscheidung? Es waren noch neun Minuten zu spielen.
Der HSV stellte auf Dreierkette um, hatte mit Merle-Selin noch mal eine frische Kraft gebracht.

Fünf Minuten vor Spielende kam eine Ecke von Irina zu Michelle

Eine Glanzparade von Melanie verhindert das 2:3

Anerkennde Gratulation zum Sieg

Jubel mit den Fans

SV Werder Bremen wird als Norddeutscher Meister ausgezeichnet

Der Titelverteidiger

Vizemeister 2012: HSV C1
In der Galerie gibt es weitere Fotos.
Videoclips vom 1.Offizieller Frauenfussball Fan-Club SV Werder gibt es hier.
Der SV Werder Bremen hat auch einen Spielbericht veröffentlicht.
PS: Ein dickes Dankeschön an die HSV-Mädels für das tolle Geschenk, dass ich nach Spielende erhalten habe. Woher wusstet ihr, dass ich genau diesen Artikel im Fanshop schon mehrmals umkreist hatte und in der Sommerpause endlich kaufen wollte? Ich werde ganz sicher viel Verwendung dafür und Freude daran haben. DANKE!