1. C-Mädchen mit 5:0 gegen Tornesch erfolgreich

Nein, es lief wirklich nicht gut für die Gäste des FC Union Tornesch. Schon am Dienstag hatte das Team beim 1:1 in Farmsen personelle Sorgen gehabt und die Partie in Unterzahl beenden müssen. Am Donnerstag beim HSV musste man gar mit einer Spielerin weniger beginnen – also auch mit der Aussicht, das ganze Spiel in Unterzahl bestreiten zu müssen. Und das es nur eine Spielerin weniger war, lag daran, dass sich etliche der angeschlagenen Spielerinnen bereit erklärten, trotz ihrer Einschränkungen aufzulaufen. Umso anerkennenswerter also, dass Tornesch antrat, das Beste aus dieser misslichen Lage zu machen.

Der HSV, dem mit Torhüterin Julia, Wiona, Emma und Anna-Lena auch einige Spielerinnen fehlten, blieb neben der Überzahl auch der nicht zu unterschätzende Vorteil, durch Auswechslungen den Spielerinnen zwischendurch eine Verschnaufpause gönnen zu können. Tornesch konnte von diesem „Luxus“ nur träumen. Dass Freya kurz vor Ende auch noch umknickte und Tornesch somit eine weitere Spielerin verlor, passte zur Pechsträhne.

Gemessen daran, dass der HSV eine Spielerin mehr auf dem Feld hatte, stellte sich die Mannschaft von Daniel Frey und Cathérine Knobloch nicht sonderlich geschickt an, daraus einen Vorteil zu erspielen. Es gab viele Ungenauigkeiten im Passspiel und auch die Laufwege waren sehr oft schlecht gewählt. Frey und Knobloch mussten von der Seite aus viel korrigierend eingreifen.

Tornesch zeigte sich taktisch gut von Reinhard Kramer eingestellt und stand defensiv sicher. Wenn möglich, dann folgten schnelle Vorstöße, vorzugsweise über die brandgefährliche Carla. Der HSV hatte in der 5. Minute sogar Glück, dass Lukne für die bereits von Carla umspielte Emilia klärte.

Carla ist an Emilia vorbei

Carlas Schuss...

... kann Lukne aber abfangen

Wenn man Tornesch überhaupt einen Vorwurf machen konnte, dann den, dass bei den Offensivaktionen meist nur eine Spielerin schnell auf die HSV-Abwehr zulief. Wäre eine zweite Spielerin mit aufgerückt, hätte man die Abwehr des HSV womöglich ausspielen können. So aber rannte man sich bei Janine oder Lukne regelmäßig fest.

Insgesamt hatte der HSV das Spiel aber zu jeder Zeit im Griff. Hannah (2.), Maya (9.) und erneut Hannah hatte Torgelegenheiten.

Ein Fernschuss von Maya

Ronja wehrt ab

Den ersten Treffer brachte erst ein Strafstoßtor von Hannah nach 28 Minuten.

Freya und Victoria im Zweikampf. Freya versucht den Ball zu klären, trifft aber Victoria, die zu Fall kommt.

Freya vertrat vehement ihre Überzeugung, sie habe den Ball gespielt. Ich meine aber, dass sie irrte, und es ein Foulspiel im Strafraum war.

Hannah führte den Freistoß aus

Obwohl ihr Schuss nicht sonderlich platziert war, führte der HSV nun mit 1:0

Das wurde natürlich gefeiert

Carla noch mal mit einer guten Offensivaktion

Emilia ist aber zur Stelle

Nach der Halbzeit gab es in der 37. Minute einen Freistoß für den HSV, den ich nicht gepfiffen hätte. Lukne machte daraus direkt das 2:0.

Lukne beim Freistoß

Der Ball kommt hoch auf das Tor. Ronja springt zwar hoch, aber zu früh

So findet der Ball doch den Weg ins Tor

Das 2:0 war ein idealer Auftakt in diese Halbzeit

Der HSV spielte nun deutlich besser als im ersten Durchgang. Lisa setzte rechts neue Impulse, Michelle Kl. zeigte sich offensiv sehr agil. Es folgten Torchancen für Michelle Kr. und Michelle Kl. In der 45. Minute traf dann Michelle Kr. zum 3:0.

Eine feine Einzelaktion von Michelle Kr. Sie dribbelte sich links durch und kam zum Abschluss

Das 3:0 in der 45. Minute

Das 4:0 für den HSV entsprang einem Missgeschick von Freya.

Hannah attackierte die ballführende Freya, konnte ihr den Ball abluchsen und zum 4:0 einschießen

Hannahs zweiter Treffer

Die größte Chance für Tornesch hatte Jenny, die in der 62. Minute den Ball nach Zuspiel von Carla nicht richtig traf.

Jenny, von Carla gut angespielt, ist in guter Schussposition

Ihr rutscht der Ball aber über den Fuß, sodass der Schuss total misslingt

Der Ärger ist berechtigt

Im Gegenzug schoss Victoria über das Tor. Nachdem Freya dann auch noch das Feld verlassen musste, traf Philine nach Vorarbeit von Janine und Lukne zum 5:0.

Philine kommt zu Abschluss

Das 5:0 in der 67. Minute

Der Sieg, auch ein hoher Sieg, für den HSV ging in Ordnung. Aber so hochgradig unterlegen, wie das 5:0 es ausdrückt, war Tornesch dann auch wieder nicht.

Weitere Bilder gibt es in der Galerie.

Auch die Gäste haben einen Spielbericht veröffentlicht.

Kommentare

1. C-Mädchen mit 5:0 gegen Tornesch erfolgreich — Ein Kommentar

  1. Lieber Kuddel,
    Vielen Dank für deine tollen Bilder und Berichte. Es ist jedesmal eine große Freude sie zu lesen. Klasse das man es jetzt auch im iPhone-Format anschauen kann. Ganz großes Lob für deine tolle Arbeit.
    Herzlichen Dank dafür.