Die 1. Frauen haben am Sonntag gegen den SC Freiburg einen hoch verdienten Punkt geholt. Beim 1:1 lag gerade in der 2. Halbzeit der Siegtreffer in der Luft – und fiel dann doch nicht. Die Partie zeigte, dass die Mannschaft, trotz der derzeitigen Unruhe um die Finanzierung der kommenden Spielzeit, in der Lage ist, sich auf den Punkt auf den Sport zu konzentrieren.
Nach einem mittelmäßigen Auftritt in Leverkusen und einem schlechten Auftritt in München zeigte das Team, dass es deutlich besser spielen kann. Die letzte Viertelstunde gehörte zum Besten, was das Team diese Saison geboten hat. Die Belohnung war ein Punkt.

Aufregung gleich zu Beginn. Maja Schubert, die den Vorzug vor Jessica Wich bekam, drang mit dem Ball in den Strafraum ein und wurde gefoult. Oder nicht? Schiedsrichterin Isabelle Herrmann gab Freistoß für den HSV von Außerhalb des Strafraums.

Bianca Weech zeigt an, wie weit nach ihrer Ansicht das Foul innerhalb des Strafraums gewesen sei

Diesen trat Carolin Simon

Laura Benkarth fing den Ball sicher ab

Ein einziger Steipass zu Marina Makanza führte in der 19. Minute dazu, dass diese gefährlich vor dem Tor auftauchte

Den Schuss von Marina Makanza konnte Bianca Weech nicht abwehren

So kam Freiburg zur etwas unerwarteten Führung

Was der Freude der Gäste keinen Abbruch tat

Für den HSV hatte im Anschluss Aferdita Kameraj eine gute Gelegenheit

Laura Benkarth reagiert gut

Sie lenkt den Ball über die Querlatte

Danach verflachte die Partie. Erst in der 43. Minute gab es wieder ein Highlight. Aylin Yaren flankte hoch in den Strafraum

Im hohen Bogen fliegt der Ball zum hinteren Pfosten.

Dort ist Maja Schubert zur Stelle

Sie befördert den Ball über die Linie

Der Ausgleich zu einem günstigen Zeitpunkt
Mit diesem Zwischenstand vom 1:1 ging es in die Halbzeit.
Nach der Pause, in der 49. Minute, hatte Maja Schubert gleich eine gute Torgelegenheit, vergab jedoch. Schon eine Minute später war sie wieder im Strafraum zu finden.
Es gab Strafstoß.

Silva Lone Saländer übernahm die Verantwortung, trotz eines in der ersten Halbzeit erlittenen Schlags gegen den Kehlkopf

Laura Benkarth eragiert erneut gut

Sie kann den Treffer verhindern

Entsprechend die Reaktion beim HSV
Dann eine Freistoßsituation für Carolin Simon

Yaren und Kameraj kommen einen Tick zu spät

Zwischendurch ein Entlastungsangriff der Gäste

Kein Tor

70.: Kameraj bringt die Flanke herein

Yaren verpasst

75. Schubert schießt

Direkt in die Hände von Laura Benkarth

Erneut Schubert

Zu hoch

76.: Janina Haye mit einem Torschuss

Laura Benkarth wehrt ab

86.: Die eingewechselte Jessica Wich bedient Kamaeraj, die abzieht

Über das Tor

Nach einem Steilpass ist plötzlich Tatjana Hummel frei vor Weech

Das war knapp

In der Nachspielzeit versucht es Wich noch mal selbst

Erneut zu hoch
Dann war Schluss. Der HSV zeigte eine mäßige erste Halbzeit, aber eine umso bessere Leistung in der zweiten Spielhälfte.
Es folgt das schwere Spiel am kommenden Sonntag in Wolfsburg.
Weitere Bilder gibt es in der Galerie.
Statistik:
Hamburger SV: Weech – Simon, Haye, Brüggemann, Hepfer – Ewers, Saländer (71. Timmermann), Bagehorn, Yaren, Schubert (80. Wich), Kameraj
SC Freiburg: Benkarth, Zirnstein, Boschert, Abbe, Lohmann, Giraud (77. Hummel), Schmid, Leupolz, Hegenauer, Makanza (90. Bühler), Meyer (66. Nowak)
Zuschauer: 203
Tore: 0:1 Makanza (19.), 1:1 Schubert (44.)
Schiedsrichterin: Isabelle Herrmann (Mönchengladbach), assistiert von Caroline Telahr und Imke Lohmeyer
Gelbe Karte: – / Abbe, Nowak
Besonderheit: Saländer verschießt Foulelfmeter (59.)