Den 1. C-Mädchen von Daniel Frey und Cathérine Knobloch ist es erneut gelungen, sich gegen die 1. C-Mädchen des Farmsener TV durchzusetzen. Im Pokal am 30.März hatte der HSV 3:0 gewinnen können. Gästetrainer Christian Gorcic kommentierte daraufhin: „Wir werden versuchen aus den Fehlern zu lernen und freuen uns auf die verbleibenden Spiele in der Staffel. In 14 Tagen kommen wir wieder gerne hin.“ Auf der Homepage der FTV Mädels ist im Spielbericht zu lesen: „Außerdem versprechen wir, dass sich beim nächsten Aufeinandertreffen Abwehr, Mittelfeld und Sturm anders präsentieren werden.“ Beim HSV nahm man das ernst.
Farmsen hatte im Pokal keinen guten Tag erwischt und war den HSV-Mädels spielerisch erstaunlich deutlich unterlegen gewesen. Ferner bremste die Gäste jetzt auch nicht mehr die Wettbewerbssperre für die kürzlich vom TSC Wellingsbüttel zum Farmsener TV gewechselten Spielerinnen aus, sprich diese durften nun gegen den HSV zum Einsatz kommen. Sicher kein Nachteil für Farmsen.
Umso erstaunter war ich, als ich in der ersten Halbzeit des Spiels eine erneut sehr dominante HSV-Mannschaft sah. Von Beginn an spielte das Team konzentriert, kombinationssicher und laufstark. Schon nach 2 Minuten hatte Victoria die Führung auf dem Fuß.

Julie beweist Überblick und schickt Victoria mit einem schönen Pass.

Victoria strebt dem Tor entgegen

Ihr Schuss rollt Richtung Tor, verpasst dieses jedoch ganz knapp
Drei Minuten später prüfte Michelle Kr. Farmsens Torhüterin. Die absolut fällige Führung markierte dann Hannah nach 16 Minuten.

Nach einer Kombination über viele HSV-Stationen, kommt der Ball zu Michelle, die in den Strafraum flankt

Jonna kann den Ball kontrollieren...

...und durchstecken zu Hannah

Hannah kommt frei zum Schuss

Flach und platziert

Das 1:0 für den HSV

Hannah und Jonna freuen sich
Nach 22 Minuten scheiterte Janine nur am Pfosten.

Janine holt zu ihrem kraftvollen Schuss aus, fast vom Mittelkreis aus

Keine Abwehrchance

Der Pfosten rettet
Dann, nach 23 Minuten, klappte es wieder. Das 2:0 für den HSV.

Victoria kommt mit dem Rücken zum Tor an den Ball

In dieser Szene kann Janina Victorias schnellem Antritt nicht folgen

Victoria kommt so zum Abschluss

Der nicht unhaltbar wirkende Ball landet im Tor

Victoria nach ihrer gelungenen Aktion
Farmsen brauchte 28 Minuten für die erste ernsthafte Torchance.

"Endlich" konnte Farmsen auch mal die HSV-Abwehr überwinden

Julia reagiert prächtig mit ihrer Fußbawehr

So kann sie die gute Gelegenheit für Farmsen entschärfen
Nach der Halbzeit war die Dominanz des HSV nicht mehr ganz so ausgeprägt. Julia musste jetzt durchaus mal ernsthaft eingreifen. Dennoch, die Offensive von Farmsen konnte sich nicht ertragreich durchsetzen. Zudem hatte der HSV weiterhin gute Torgelegenheiten.

Diesen Freistoß setzt Victoria über das Tor

Nach einem hohen Ball in den Fünfmeterraum, den Victoria und Philine knapp verpassen, kommt Michelle zum Schuss, der jedoch abgeblockt wird

Dann Freistoß für Farmsen: Die Mauer

Der Schuss

Die Parade
Mein Fazit: Der HSV zeigte sich von seiner guten Seite. Anders als gegen Tornesch (wie ich hörte). Gegen das stake Team aus Farmsen war das auch nötig. Der Sieg geht, auch in der Höhe, in Ordnung und spiegelt die Leistungen beider Teams wieder.
Weitere Fotos gibt es in der Galerie.
Das nächste Spiel ist bereits am Sonntag bei den Jungs von Vatan Gücü.
Wir können erneut nur sagen Herzlichen Glückwunsch zum Sieg, auch wenn wir uns aus meiner Sicht stärker präsentiert haben, als sich das im Bericht wiederspiegelt! Ändert aber nichts an der Tatsache das der Sieg in Ordnung geht. Nun gehts erst zwei mal gegen Tornesch, vielleicht klappt es ja da für Uns besser.
Mit sportlichen Grüßen
Christian
P.s. „In dieser Szene kann Saskia Victorias schnellem Antritt nicht folgen“ – Der Name der Spielerin auf dem Foto ist Janina uns nicht Saskia, Saskia sitz immer noch ihre 6 monatige Wechselsperre ab und darf erst im folgendem Spiel für uns spielen!
Herzlichen Glückwunsch zum Bericht und natürlich auch zum Sieg. Heute konnten die FTV-Mädchen erheblich besser mithalten, hatten meines Erachtens über die Gesamtspielzeit sogar einen höheren Ballanteil. Das nutzt allerdings nichts, wenn vorne keine zwingenden Torchancen erarbeitet werden:-(
Vielleicht wäre das Spiel anders gelaufen, wenn vor dem HSV-Führungstreffer der Pressschlag zwischen Eurer Torhüterin und unserer Janina nicht knapp am rechten Pfosten vorbeigehoppelt wäre. Gleich nach dem 1:0 hatte die gleiche Spielerin die Chance, aus 18m einen Schuss abzusetzen. Der Ball segelte über die geschlagene Torhüterin hinweg und gleichfalls Zentimeter über die Latte des Torwinkels…
Es bleibt aber dabei, dass sämtliche Chancen (Dana, Amina, Safia,…) spätestens an Eurer herausragenden HSV-Torhüterin Julia scheiterten und der HSV auch nicht alle nutzte.
Wer keine Tore schießt und zwei fängt hat halt verdient verloren. Da hilft es auch nicht, dass eine 2:1-Niederlage aus unserer Sicht vielleicht „angemessener“ gewesen wäre.
Nun denn, abhaken. Mit einem Sieg gegen Tornesch ist alles wieder offen. Wir geben nicht auf. Versprochen!
Viele Grüße
Arne (Fußballvater FTV)
P.S. Dürfen wir wieder die tollen Fotos haben? Danke hierfür im Voraus.