HFV: U19 testet gegen SV Wilhelmsburg Alte Herren

Im Rahmen der Vorbereitung auf den Ende März startenden Länderpokal der U19-Auswahlmannschaften traf die Auswahl des HFV in Jenfeld auf die Alten Herren des SV Wilhelmsburg, trainiert von Holger Prischmann.

HFV-Trainerin Katrin Prischmann plagten erneut große Personalsorgen.

Gerade elf Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen standen ihr zur Verfügung. Zunächst blieben Lysianne Poleska und Katrin Schwing auf der Bank.

Das Tor hütete über die knapp 90 Minuten Saskia Schippmann. Die Viererkette bildeten Songül Aydin, Nina Brüggemann, Denise Meinberg und – erstmals dabei – Anna Peters. Davor agierten Richalatou Ahamadou, Sara Akbulut, Vanessa Ochs, Fjolla Gara, Claudia Teixeira-Pinto und Anna-Lena Vasel. Leider verletzte sich Akbulut noch beim Aufwärmprogramm, sodass sie die erste Halbzeit zwar anfangen, aber nicht zu Ende spielen konnte. Poleska kam für sie noch in der ersten Halbzeit, Schwing dann zu Beginn des 2. Spielabschnitts. Allerdings als Linksverteidigerin. Fjolla Gara blieb angeschlagen draußen. Diese Umstände ließen Katrin Prischmann nicht mehr viele Variationsmöglichkeiten.

Die Partie begann für die HFV-Auswahl unglücklich, denn nach zwei frühen Gegentreffern stand es bereits nach 7 Minuten 0:2. Danach stabilisierte sich die neu formierte Mannschaft und hielt gut mit. Nina Brüggemann und Fjolla Gara, aber auch Vanessa Ochs, hatten Torchancen.

Was dem HFV verwehrt blieb, gelang den Gegnern: Ein Treffer. Nach 25 Minuten stand es 0:3. Die Auswahl steckte nicht auf und kämpfte weiter. So ging es mit 0:3 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel kam die HFV-Auswahl nicht mehr so recht ins Spiel. In schneller Folge gab es weitere Gegentreffer zum 0:4 und 0:5. Poleska hatte eine gute Torchance, konnte in einer 1:1-Situation den gegnerischen Torhüter jedoch nicht überwinden. Bis zur 72. Minute erhöhten die Wilhelmsburger auf 0:10. Dann kam es zum Ehrentreffer für die Auswahl. Am Ende ging die Begegnung 1:11 aus.

Man merkte dem HFV-Team an, dass es viel Respekt vor dem Gegner hatte. Aber es war auch zu sehen, dass die Alten Herren in den direkten Laufduellen eindeutig im Vorteil waren.

Mut machten einige schöne Aktionen von beispielsweise Fjolla Gara, Anna-Lena Vasel und das Debüt von Anna Peters.

Kommenden Donnerstag ist die Polizeiauswahl (Frauen) der Gegner. Dort wird es vermutlich enger zugehen.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.