Die erste Mannschaft bestritt am gestrigen Sonntag ein Testspiel gegen die B-Junioren des SV Lurup. Nach dem kräftezehrenden Trainingslager in Bad Blankenburg gab es im dritten Freundschaftsspiel die erste Niederlage: Mit 1:3 verlor das Team von Achim Feifel gegen die Verbandsliga-Jungs von der Flurstraße.
Es berichtet Kuddel:
Die erste Mannschaft der HSV-Frauen hat am Sonntag ein Testspiel gegen die 1. männliche B-Jugend des SV Lurup mit 1:3 verloren. Bevor es jedoch überhaupt losgehen konnte, hatte Schiedsrichter Björn Lassen erstmals seine penible Ader gezeigt. Die Linien waren zu blass, die Coachingzone gar nicht markiert und auch die Trikotfarben mussten angepasst werden. Also zog der Platzwart frische weiße Linien und die HSV-Frauen frische weiße Hosen an. Nachdem Trainer Achim Feifel sich mit dem Gespann auch auf Lage und Größe der Coachingzonen hatte einigen können, durfte mit rund 15 Minuten Verspätung tatsächlich Fußball gespielt werden.
Dabei muss man anerkennen, dass der SV Lurup das Spiel sofort an sich riss und deutlich dominierte. Unsere Frauen hatten anfangs Probleme, sich auf das schnelle Spiel, die körperliche Robustheit und die gegnerische Taktik einzustellen. Und so dauerte es auch nicht lange, bis der SV Lurup nach einem schnellen Gegenstoß, bei dem die HSV-Abwehr in Unterzahl war, das 0:1 erzielen konnte. Torschütze war Nikolai Martynov, der zu den besten Akteuren auf dem Platz gehörte. Mitte der Halbzeit folge dann noch das 0:2, als ein Steilpass auf Lurups 9 durchkam und Bianca Weech die Situation nicht mehr retten konnte.
Nach rund einer halben Stunde konnte jedoch unser Team mehr und mehr Spielanteile und auch erste Chancen erarbeiten. Die Mädels hatten sich inzwischen an den Gegner gewöhnt und boten nun gut Paroli.
Der verdiente Lohn war der Anschlusstreffer zum 1:2. Angelina Lübcke spielte einen Freistoß gefährlich in den Strafraum. Lurups Keeper konnte den Ball nicht deutlich genug wegfausten und der zweite Nachschuss durch Silva Lone Saländer landete im Tor.
Kurz darauf hatte der Schiedrichter, der für ein Freundschaftsspiel sehr kleinlich pfiff, einen weiteren Auftritt, als er Angelina Lübcke wegen angeblichen Meckerns Gelb zeigte. Später sollte auch noch Aferdita Kameraj Gelb sehen.
Die letzten Minuten der ersten Halbzeit gehörten dann unserem Team. Silva Lone Saländer zeigt bei einem Freistoß ihr Können und stellte den Luruper Torwart erneut vor erhebliche Probleme, sodass unsere Mädels zu zwei Nachschusschancen kamen. Schließlich musste der linke Pfosten für Lurup retten.
Zur 2. Halbzeit tauschte Trainer Achim Feifel etliche Spielerinnen aus. Saskia Schippmann ging für Bianca Weech ins Tor. Anika Höß spielte für Maja Schubert rechts offensiv, Nina Brüggemann ging für Heike Freese in die Innenverteidigung, Carolin Simon übernahm von Desirée Steinicke die Position der Linksverteidigerin, Imke Wübbenhost ging auf die zuvor von Lena Petermann besetzte zentrale Position im Sturm und Nicole Zweigler ersetzte links offensiv Jobina Lahr. Bereits im Laufe der ersten Hälfte war Nina Jokuschies für Angelina Lübcke gekommen. Wer weiß, welches Unheil Björn Lassen Lübcke sonst noch eingebrockt hätte.
Anfangs der zweiten Hälfte hatte unser Team das Spiel weiter im Griff und spielte einen guten Ball. Carolin Simon setzte einen Freistoß an die Latte, Aferdita Kameraj wurde steil geschickt und erst vom Luruper Keeper am Ausgleich gehindert. Nina Brüggemann hatte nach drei Standards gleich drei Torgelegenheiten, jedoch kein Glück im Abschluss. Und auch Imke Wübbenhorst hatte noch eine gute Gelegenheit. Doch nachdem sie Lurups Tormann bereits ausgespielt hatte, wurde ihr Schuss doch knapp vor der Linie ins Toraus bugsiert.
In den letzten 15 Minuten des Spiels war dann zu merken, dass das Trainingslager doch noch Nachwirkungen zeigte und einige Spielerinnen nicht mehr ganz so spritzig waren. Hinzu kamen weitere Ein- und Auswechslungen, mit denen Trainer Achim Feifel die Spielzeit jeder Spielerinn ausgeglichen halten wollte – und natürlich noch einige taktische Varianten ansehen konnte. So wurde zum Ende die Doppelsechs von Carolin Simon und Angelina Lübke übernommen.
Das dritte Gegentor konnte nicht verhindert werden. Kurz vor Ende des Spiels schloss Lurups Nr. 11 einen Konter zum 1:3 Endstand ab. Unser Team war in dieser Situation viel zu weit aufgerückt.
In meinen Augen war dieses ein gelungener Test. Da zum Bundesligastart einige starke Genger ins Haus stehen, war es hilfreich, dass die HSV I auch heute schon so richtig gefordert wurde. Und dass nach einer Eingewöhnungszeit eine lange Phase der Gleichwertigkeit, ja leichten Überlegenheit, möglich war, macht Mut. Als am Ende die Kräfte schwanden, kam Lurup dennoch zum insgesamt auch in dieser Höhe verdienten Sieg.
Ein änhlicher Test steht der HSV I am kommenden Sonntag ins Haus, wenn es um 14 Uhr gegen die 1. männliche B-Jugend aus Niendorf geht.