
Gruppenbild: 2. B-Mädchen und die Gäste des Brædstrup IF
Am Freitagabend gab es in Norderstedt ein internationales Zusammentreffen. Die 2. B-Mädchen des HSV hatten die Ehre, ein U17 Team von Brædstrup IF zu empfangen. Die Mannschaft aus Dänemark, deren Verein rund 250 aktive Fußball-Mädchen und -Jungen hat, gastiert derzeit in Hamburg und freute sich, gegen den HSV antreten zu können.
Die Hamburgerinnen ihrerseits hatten in Brædstrup IF einen idealen Gegner, denn die Däninnen spielten sehr gut mit und forderten unser Team immer wieder. So hatte das Spiel ein gutes Niveau, welches gegen ein schwaches Team nicht möglich gewesen wäre. Eine gute Konstellation.
Eine weniger gute Rolle spielte Schiedsrichter Fernando Neto-Amaral. Denn er erschien aus unbekannten Gründen nicht. Ein Unding, gerade bei einem Spiel mit internationalen Gästen. Nachdem man einige Zeit vergeblich gewartet hatte, entschied sich Trainer Mac Agyei-Mensah zu einer kreativen Lösung. In der Nähe trainierten gerade die Dritten Frauen des HSV gewissenhaft. Und diese fleißigen Spielerinnen retteten den Abend, indem sie sich spontan bereit erklärten, ein Schiedsrichtergespann zu bilden. Da sage noch einer, Frauen seien unflexibel.

Sprangen als Schiedsrichtergespann ein: Jennifer Kaminski, Tanja Thormählen, Denise Meinberg und Paula Ziselsberger
Also wurde Tanja Thormählen als Schiedsrichterin aktiv. Assistiert wurde sie von Jennifer Kaminski und Paula Ziselsberger. Die vierte Offizielle gab Denise Meinberg. Schnell wurden noch die Grundzüge „Was muss ein Gespann machen“ besprochen. Zwei Leibchen wurden zu Fahnen für die Assistentinnen umfunktioniert, und ich spendete noch eine Münze für die Seitenwahl. Nun konnte es endlich losgehen, wenn auch wegen der fortgeschrittenen Zeit für nur noch 2x 35 Minuten.
Agyei-Mensah und seine Co-Trainerin Sylvia Booker hatten heute 15 Spielerinnen zu Verfügung, die auch alle zum Einsatz kamen. Leider musste die etatmäßige Torhüterin Sarah passen, da sie sich im Pokalspiel am letzten Wochenende am Knie verletzt hatte. Für sie ging Damaria, eigentlich Stürmerin, ins Tor. Und diese verletzte sich bereits beim Aufwärmen einen Finger. Es hätte wahrlich besser anfangen können.

Damaria, erst im Tor, später im Sturm
Dennoch machte sie ihre Sache richtig gut. Anfangs gab es noch zwei kleine Unsicherheiten zum Thema Rückpassregel, doch als diese überwunden waren, spielte sie den ungewohnten Part souverän. Und das war auch notwendig, denn den in einigen Szenen gut kombinierenden Gästen gelang es immer wieder steile Pässe in die Spitze zu den schnellen Offensivspielerinnen zu spielen, und diese in Szene zu setzen.
Einige Male konnten Sophie, Kim, Jennifer oder auch Lena die Gegnerinnen dann noch so gerade ablaufen oder abdrängen, doch in zahlreichen Situationen tauchten die Spielerinnen von Brædstrup IF allein vor Damaria auf. Einige der Schüsse gingen dann am Tor vorbei, andere musste und konnte Damaria abwehren oder gar festhalten, wie etwa den von Julie, nachdem Lena den Ball in der eigenen Hälfte verloren hatte und Julie erst an Damaria scheiterte.

Ein guter Gegner: Brædstrup IF
In diesen Situationen zeigte sich, dass heute in der Abwehr des HSV nicht alles wie gewünscht klappte. Doch es gab auch viel positives zu sehen, und das insbesondere in der Vorwärtsbewegung. Denn einige Kombinationen durch das Mittelfeld und in der Spitze waren gut anzusehen und brachten auch immer wieder Gefahr für das von Susanne gehütete Tor der Gäste. Karen, Mimi, Laura oder Nadine seien Beispielhaft erwähnt. Leider verpassten die Hamburgerinnen einige Male den richtigen Zeitpunkt für den abschließenden Torschuss.
In der 27. Minute klappte es dann doch. Eine Ecke von Nadine konnte Larisa im Tor der Gäste unterbringen. Das war die 1:0 Führung, die durchaus in Ordnung ging.
In der Halbzeit musste sich aus terminlichen Gründen das Schiedsrichtergespann der Dritten Frauen verabschieden. Für sie sprang dann Saskias Vater, Rainer Becker, spontan ein und leitete die zweiten 35 Minuten. Zahlreiche der 40 Zuschauer mögen ihn beneidet haben, denn er durfte sich läuferisch aktiv zeigen, während die anderen dem zunehmend kühlen Wind ausgesetzt waren und froren.
Da Damaria mit ihrem lädierten Finger nicht weiter im Tor spielen sollte, ging für sie Lena in den Kasten. Und – Sarah überliest dieses jetzt mal – auch Lena zeigte durchaus Talent für diese Aufgabe. Insbesondere durch ihr gutes Auge beim Herauslaufen fing sie etliche Angriffe der weiterhin gut spielenden Gäste ab. Hätte der HSV heute nicht diese zwei guten Torhüterinnen gehabt, wäre Brædstrup IF ganz sicher der eine oder andere Treffer gelungen. Gut genug spielte das Team aus Dänemark allemal.

Trainer Mac Agyei-Mensah vor stimmungsvoller Kulisse
Aber auch der HSV hatte durchaus die Gelegenheit ein weiteres Tor zu erzielen. Die größte Chance hatte Pia. Sie hatte jedoch Pech, dass ihr Kopfball gegen die Querlatte knallte. Und die in weiten Teilen der zweiten Halbzeit im Sturm spielende Damaria hatte gleich drei gute Tormöglichkeiten. Ein Treffen wollte ihr heute zumindest aber nicht mehr gelingen, sodass es dann beim knappen, aber verdienten 1:0-Sieg der 2. B-Mädchen geblieben ist.
Nach dem Spiel hielt der Trainer der Gäste aus Dänemark noch eine nette Ansprache an die Hamburgerinnen und bedankte sich für das Spiel. Und wer weiß, vielleicht gibt es Sonntag sogar noch eine Wiederholung. Da der für Sonntag eingeplante Gegner der Dänen absagen musste, steht im Raum, dass Brædstrup IF erneut gegen unsere 2. B-Mädchen spielt. Diese haben sich spontan bereit erklärt. Jetzt muss noch für den entsprechenden Rahmen gesorgt werden. Den sympathischen Gästen aus Dänemark wäre es zumindest zu gönnen, dass sie ihr Vorhaben, zwei Spiele in Hamburg zu spielen, noch realisieren können.
Statistik:
Die Mannschaften:
HSV 2. B-Mädchen: Damaria, Sophie, Kim, Jennifer, Lena, Pia, Karen, Nadine, Mimi, Laura, Larisa, Dilara, Saskia, Melanie und Jasmin
Brædstrup IF: Susanne, Stine, Katrine, Karina, Kamilla, Lieke, Marina, Kristine, Tenna, Sofie, Julie, Laura, Juwe und Mille
Tor:
1:0 Larisa (27. )
Schiedsrichter:
1. Halbzeit: Tanja Thormählen, assistiert von Paula Ziselsberger und Jennifer Kaminski
2. Halbzeit: Rainer Becker
Zuschauer:
40
—
Kommentare:
Sebastian Günther, Eingereicht am 03.10.2010 um 14:29: Am heutigen 03. Oktober trafen die B-Mädels nochmals auf die Mannschaft aus Dänemark. In einem munteren Spiel trennte man sich mit 5:4 (3:3). Angesichts des kleinen Kaders und einiger angeschlagenen Spielerinnen ein sehr gutes Spiel mit einem ordentlichen Ergebnis, auch wenn die 4 Gegentore größtenteils Unnötig und teilweise auch unglücklich waren. So ging man mit 3:3 in die Pause, obwohl man noch zwei Minuten zuvor 3:1 führte.
Kim Vang, Eingereicht am 06.10.2010 um 17:14: Hallo HSV, Eine freundliche grüsse von Brædstrup IF, aus Dänemark. Ich will gerne von spielern und trainer, für eine grosses erlebnis bedanken. Die HSV hat für alle eine schönes wochenende besorgt. Wir haben 2 spiele gemacht, und es war mit fair play. Alle hier aus Brædstrup bedanken sich, und will an dieses wochenende mit freude Zurück denken.
Freundliche grüssen Trainer: Jan Nielsen und Kim Vang