Die Schweizerische Nationalmannschaft hat ihr erstes Qualifikationsspiel in Italien mit 0:1 verloren. Seit der 39. Minute spielte das Team um HSV-Stürmerin Ana Maria Crnogorcevic nach einer Roten Karte gegen Rahel Graf in Unterzahl, ehe Alessia Tuttino in der 86. Minute zum verdienten italienischen Sieg einnetzte.
Neben der Roten Karte für Graf gab es in einer farbig geführten Partie fünf weitere Gelbe Karten für die Schweiz (Brunner, Betschart, Beney, Abbé, Stein), drei für Italien (Gama, Camporese, Conti). Allerdings ist noch nichts verloren: Im Rückspiel am Mittwoch um 18:30 Uhr im Aarauer Brügglifeld kann die Mannschaft, für die die Wolfsburgerin Martina Moser in der Nachspielzeit knapp das 1:1 verpasste, im Heimspiel alles korrigieren. Neben den fünf Deutschland-Legionären bei den Eidgenossinnen und einer bei Italien (Carolina Pini vom FC Bayern München) gibt es im Rückspiel noch eine weitere deutsche Beteiligte: Die Spielleitung übernimmt dann das deutsche Quartett aus Bibiana Steinhaus, den Assistentinnen Marina Wozniak und Katrin Rafalski, sowie Marija Kurtes als Vierte Offizielle.