Am ersten Spieltag der Qualifikation zur Endrunde der Hamburger Hallenmeisterschaft haben die 1. D-Mädchen fast erwartungsgemäß dominiert. Die 2. D-Mädchen hingegen erwischten nach dem Vereinsderby keinen optimalen Start. Den E-Mädchen gelang immerhin ein wichtiger Punkt für die Moral.
Dass die 1. D-Mädchen für diese Qualifikation favorisiert sein würden, war kein großes Geheimnis. Im letzten Winter hatten sie sich als jüngerer Jahrgang für die Endrunde qualifiziert, dort dann aber Lehrgeld gezahlt. Der Hallenmeister, 1. Norderstedter FC TSC Wellingsbüttel, ist mit seiner Truppe aus dem Vorjahr allerdings in die Altersklasse der C-Juniorinnen aufgestiegen, und so droht etwas die Konkurrenz zu fehlen. Drei Teams gewannen alle Spiele am ersten Spieltag: Neben dem HSV I. waren das Duwo 08 und der Walddörfer SV. Alle drei blieben ohne Gegentor, aber nur der Mannschaft von Sebastian Günther gelang dabei auch eine deutlich zweistellige Anzahl Treffer.
Die wenigsten erreichte sein Team dabei im Auftaktspiel. Dieses war ausgerechnet das Derby gegen HSV II. mit Coach Ralph Schreiber. Dank Philine sprang für Günthers „Fünf“ ein 1:0-Sieg heraus.
HSV II. ließ sich davon nicht entmutigen. Nach dem 1:0 von Sasel I. gegen Rahlstedt II. war ihre Partie gegen Sasel III. an der Reihe. Michéle nutzte eine der wenigen sich bietenden Möglichkeiten zum 1:0-Siegtreffer. Im Anschluss sorgte HSV I. für das erste Nicht-1:0. Gegner war Rahlstedt II., und in dieser Partie zeigte sich die schnelle Eingewöhnung des Teams, das noch kein Hallentraining absolviert hatte. Sie waren klar überlegen. Maya eröffnete den Torreigen. Danach gelang Emma ein lupenreiner Hattrick binnen vier Minuten. Wiona schraubte das Ergebnis auf 5:0 hoch, und den letzten Treffer erzielte Felicia. Wiona traf danach noch einmal die Latte, es blieb aber beim 6:0.
Im zweiten Clubderby des Tages unterlag Sasel I. gegen Sasel III. mit 0:3. Die D2 war danach wieder dran. Den Spielbeginn hatten sich die Schreiber-Mädels aber anders vorgestellt, denn Gegner Rahlstedter SV II. ging in der zweiten Minute in Front. Zum Glück haben sie aber mit Antje und Michéle zwei sehr torgefährliche Offensive. Im Zusammenspiel besorgten sie den Ausgleich, Antje konnte in der 9. Minute zum 1:1-Endstand einnetzen. Direkt im Anschluss folgte das Spiel der D1 gegen TSV Sasel I., und die Mannschaft aus dem Nordosten Hamburgs bekam noch mehr Gegentore eingeschenkt als Rahlstedt II. zuvor. Ganze acht Mal langten die Rothosen hin. Als fünf Minuten gespielt waren, lag der HSV auch schon 5:0 vorn. Nach zehn Sekunden traf Emma mit ihrem vierten Tor zum 1:0, Maya und Wiona erhöhten mit ihren jeweiligen zweiten Treffern des Tages auf 3:0, ehe Emma wieder zuschlug und das 4:0 markierte. Das 5:0 war erneut Maya zuzuschreiben. Am Ende hieß es schließlich 8:0, und dabei traf Defensivspezialistin Anna-Lena doppelt.
Sasels Dritte machte es im vorvorletzten Spiel besser als ihre Vereinskameradinnen und gewann 5:1 gegen Rahlstedt II. Doch ausgerechnet HSV II. sollte TSV Sasel I. noch ein Erfolgserlebnis zum Abschluss des ersten Spieltages gönnen. In der 9. Minute kassierte die Schreiber-Truppe das entscheidende 0:1 und damit die zweite Niederlage an diesem Tag. Gegen Sasel III. machte es die D1 besser. Emma, Felicia und nochmal Emma machten schon nach vier Minuten alles klar. Ein Eigentor bescherte dem HSV das 4:0. Nach dem Vierer-Wechsel zur Hälfte des Spiels erzielte Philine per Solo das 5:0. Selina durfte auch nochmal jubeln, schoss das 6:0. Der letzte Treffer war allerdings der Schützin des allerersten Tores vorbehalten: Philine machte mit dem 7:0 kurz vor dem Abpfiff die Sache rund.
Die Tabelle sieht für die 1. D toll aus: Vier Spiele, vier Siege, 22:0 Tore, Platz 1. Weniger gern blickt die 2. D auf das Tableau, denn sie stehen nach einem Sieg, einem Remis und zwei knappen Niederlagen mit 4 Punkten und 2:3 Toren auf Rang 14. Aber noch ist nicht aller Tage Abend. 15 Spiele stehen bis Mitte Februar noch aus. Weiter geht es erst am 4. Dezember. Dann trifft die 2. D auf den Tabellendritten Walddörfer SV I., auf den Fünften Meiendorfer SV, mit dem aus dem Pokal auf der grünen Wiese wohl noch eine Rechnung offen ist, und den Elften Grün-Weiß Eimsbüttel II. Die 1. D hat es danach mit zwei Teams aus der unteren Tabellenhälfte zu tun, Walddörfer SV II. (16.) und Komet Blankenese (13.), dazwischen geht es gegen den Siebten Farmsener TV I.
Die E-Mädchen mussten zum Auftakt ihrer Gruppe gegen Duwo 08 ran. Sie schlugen sich wacker, unterlagen aber am Ende mit 0:2. Zwanzig Minuten später trotzten sie Grün-Weiß Eimsbüttel, einem der stärkeren Teams der Staffel, ein 0:0 ab. Im abschließenden Spiel verloren sie leider gegen den SC Alstertal/Langenhorn mit 0:2. In zwei Wochen, am 28. November, können sie sich in der Halle Moorkamp aber in der Tabelle von Rang 13 verbessern. Gegner sind dann der TSC Wellingsbüttel und Altona 93 II. Wir wünschen viel Erfolg dabei!