Fix was los bei den 4. Frauen

Symbolbild Bezirksliga WestReichlich Zuwachs haben die 4. Frauen des HSV im Winter erhalten. Vier neue Spielerinnen, z. T. in Folge der Sichtung, sind zu dem Team gestoßen. Ferner gab es bereits im Laufe der Rückrunde mit Vivien Knobloch und Julia Niekrenz namenhafte Rückkehrerinnen. Abgänge hat das Team allerdings auch zu verzeichnen. Sarah Borgwardt (jetzt MTV Barum) und Jaqueline Wolf werden künftig nicht mehr für die 4. Frauen kicken. Und auch der Trainerstab wird sich verändern. Doch lesen Sie selbst:

Kommen wir zunächst zu den Neuzugängen im Team.

Christin Münster

Christin Münster

Christin Münster, 17, wechselte von den 1. Frauen des SC Egenbüttel zum HSV. Münster, die derzeit noch die Schule besucht, hat zwar zuvor bereits in der Abwehr und im Angriff gespielt, zumeist agiert sie auf dem Platz jedoch als Mittelfeldspielerin. Im Oktober hatte sie an der Sichtung des HSV teilgenommen, überzeugt, und das Angebot des HSV zu den 4. Frauen zu stoßen angenommen.

Anna-Lena Lütckemüller

Anna-Lena Lütkemüller

Ebenfalls über die Sichtung stieß Anna-Lena Lütkemüller zum HSV. Die Sichtung war die Chance den Traum beim HSV zu spielen zu verwirklichen. Auch wenn das bedeutet 156 Kilometer zurückzulegen, um zum Training zu kommen. Die 18jährige hat bereits Erfahrungen beim VfL Wolfsburg und zuletzt SV Hagen-Mahnburg gesammelt. In der Regel agiert sie offensiv oder auf der 10er Position.

Als Dritte, die sich in der Sichtung aufdrängte, ist Jana Spack zu nennen. Sie stößt von den 1. Frauen des SV Blau-Weiss Benhausen zu den 4. Frauen.

Friedericke Drexler

Friedericke Drexler

Dass neben der Sichtung auch andere Wege zum HSV führen können, beweißt Friedericke Drexler (27). Aus beruflichen Gründen zog es sie kurzlich nach Hamburg. Da lag es nahe, mal beim HSV anzufragen, ob es eine passende Mannschaft gäbe. Schließlich kennt Drexler die Bezirkliga bereits von ihrem vorherigen Verein, dem TSV 08 Groß Schneen.

Und auch im Trainerstab gibt es einen Umbruch.

Amir Kadora

Amir Kadora

Amir Kadora wird von Januar bis August 2011 im Ausland verweilen. Sein Studium führt ihn zunächst nach Malaga. Im Anschluss absolviert er in Budapest ein Praktikum. Da sein Vertrag als Co-Trainer zum 30.06.2010 ausläuft, muss man abwarten, wie es mit einem weiteren Engagenment beim HSV aussieht.

Max Pröbsting

Max Pröbsting

Den Verein definitiv verlassen wird zum 31.1.2011 Trainer Max Pröbsting. Derzeit ist noch nicht klar, ob er direkt im Anschluss zu seiner Tätigkeit beim HSV eine Mannschaft eines anderen Vereins übernehmen wird.

Es stellt sich natürlich die Frage: wer übernimmt das Training der 4. Frauen ab Februar? Der Stand vom letzten Samstag: die Abteilungesleitung plant Gespräche mit Kandidaten, mit dem Ziel, die Nachfolge möglichst nahtlos zu regeln. Wir sind auf das Ergebnis gespannt und werden berichten.

Allen Zugängen wünschen wir einen guten Start beim HSV. Den Abgängen viel Glück und Erfolg im künftigen Umfeld.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.