Ergebnisse vom Samstag

Symbolbild HSVAn diesem Wochenende rollt auch unter freiem Himmel wieder der Ball, und für die HSV-Teams gab es am Samstag die ersten Erfolgserlebnisse. In einem Nachholspiel setzte sich die Vierte in der Bezirksliga beim SC Egenbüttel trotz Unterzahl mit 2:0 durch. Dadurch schafften sie den Anschluss an die Plätze drei bis sechs.

Ebenfalls nachgeholt wurde die Partie der 1. B-Mädchen in der Jungenstaffel JC21 aus der Herbstrunde des Vorjahres. Gegen den Tabellenfünften unterlagen sie auf heimischem Geläuf mit 0:5 und verharren auf Rang acht. Mit einem Sieg wären sie auf Platz vier gesprungen.

Ausgefallen ist hingegen das Spiel der 1. C-Mädchen bei den Jungs des Tabellenletzten SC Urania. Die Mannen von der Habichtstraße konnten nicht antreten, und damit verbessern die Mädels von Daniel Frey und Cathérine Knobloch ihr Punktekonto auf zwölf Zähler, bleiben aber Dritte.

In der Qualifikation zur Hallenmeisterschaftsendrunde gelangen den 1. D-Mädchen drei Siege. Zum Auftakt schlugen sie den TSC Wellingsbüttel III. mit 4:0 (Tore: je 2x Emma und Felicia). Im Duell mit Verfolger Germania Schnelsen drehten sie einen 0:1-Rückstand in einen 3:1-Sieg (Tore: 3x Emma). Abschließend schlugen sie den Bramfelder SV mit 5:0 (3x Emma, Henna, Felicia). Bericht von Fuxi

Gemischt waren die Erfolge der 2. D-Mädchen im Anschluss. Für die Mannschaft von Ralph Schreiber erzielte Michèle im ersten Spiel die 1:0-Führung, am Ende gab es nur ein 1:1 gegen den TSC Wellingsbüttel II. Trotz optischem und Chancen-Übergewicht gelang im zweiten Auftritt gegen Germania Schnelsen II. kein Treffer, und es blieb beim 0:0. Im abschließenden Spiel gegen Komet Blankenese III. gab es nach vier Minuten eine kalte Dusche und das 0:1. Doch sie konnten diese Begegnung noch drehen und gewannen durch Tore von Laura und Michèle mit 2:1. Allerdings: In allen drei Spielen zusammen wären neun Punkte drin gewesen. Ein ausführlicher Bericht von Fuxi folgt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.