HSV-News in Kürze

Symbolbild HSV-News in Kürze1. Frauen: Bisher ist das Team von Achim Feifel im Bundesliga-Cup im Soll. Auf die Niederlage gegen Potsdam folgten zwei Siege gegen Herford und Jena. Am Sonntag um 14 Uhr gastiert der VfL Wolfsburg im Stadion Meiendorf.

Die Gäste haben bisher alle drei Partien gewonnen und liegen nur aufgrund des Torverhältnisses hinter den punktgleichen Turbinen. Keine leichte Aufgabe.

2. Frauen: Abschiedsparty am 6.5.11. Mehr wird nicht verraten.

3. Frauen: Die Regionalligatruppe von Peter Schulz und Joachim Böhmer musste unter der Woche die Nachricht verarbeiten, dass zum Saisonende der Zwangsabstieg ansteht. Ob sich die Mannschaft davon beeindrucken lässt, wird sich am Samstag in Ahlerstedt zeigen.

Gegen Ahlerstedt/Ottendorf sollen ab 14 Uhr möglichst drei Punkte her. Insbesondere die Zielstrebigkeit vor dem Tor gilt es zu verbessern, damit so ein Missgeschick wie gegen Delmenhorst, wo man aufgrund zahlreicher vergebener Großchancen nur einen Punkt mitnahm, vermieden wird. Das Hinspiel hatte der HSV 2:1 gewonnen.

4. Frauen: Die Mannschaft von Thorsten Wolff wird am 4. Juni an einem Turnier des Rahlstedter SC teilnehmen. Ferner steht ein Testspiel bei Komet Blankenese am 15. Mai, 14 Uhr, auf der Agenda. Doch noch wichtiger ist zunächst das Spiel in der Bezirksliga West am Sonntag um 10:30 Uhr beim Norderstedter SC.

Deren 1. Frauen stehen derzeit auf Rang 4 mit 27 Punkten, haben also 7 Punkte mehr als der HSV. Zwar unterlag der HSV im Hinspiel mit 3:5 Toren, doch dank der Leistungssteigerung in den letzten Saisonspielen besteht die reelle Chance einen oder drei Punkte zu ergattern.

5. Frauen: In Böningsstedt geht am Sonntag ab 10:45 die Partie gegen Rugenbergen über die Bühne. Gegen den Tabellenvierten, der immerhin 11 Siege verbuchen konnte, konnten die 5. Frauen im Hinspiel 4:1 gewinnen.

Juniorinnen: Die 1. B-Mädchen dürfen am Samstag 12 Uhr in Norderstedt die 1. B des FC Elmshorn begrüßen. Jüngst siegten die Mädchen von Mareike Geidies und Tanja Krause 7:0. Einen Tag später steht die Partie gegen die 2. C-Junioren von Halstenbek-Rellingen an.

Stephanie Ende: Die ehemalige HSV-Spielerin beendet ihre Karriere. Der Hintergrund ist jedoch erfreulicher Natur: Nachwuchs steht ins Haus.

Kim Kulig: Die Nationalspielerin des HSV wird am 18. Mai im Hörgensweg (E-Center Struwe) von 11-13 Uhr Autogramme geben. Auch für Plaudereien steht sie kurz vor der WM zur Verfügung.

Regionalliga Nord: Der Rahmenterminplan der Regionalliga Nord für die Saison 2011/2012 wurde inzwischen veröffentlicht. Los geht es mit Spieltag 1 am 21.8.11. Die Saison endet am 13. Mai 2012. Und wer Sinn für Theorie hat, kann auch einen Blick in die aktualisierten Durchführungsbestimmungen werfen.

Finale I: Allen HSV-Mädchenfußball-Interessierten sei noch einmal der Sonntag wärmstens ans Herz gelegt. Um 12 Uhr spielen die 1. D-Mädchen im Hamburger Pokalfinale gegen den Staffelkonkurrenten und aktuellen Tabellenführer Harburger TB. Das Ligaspiel zwischen beiden endete jüngst 1:1, es ist also für den HSV-Nachwuchs alles andere als ein Selbstläufer! Austragungsort ist die HFV-Sportschule in Jenfeld, Jenfelder Allee 70 a-c. Für die Spielleitung wurde Szymon Jasinski vom KS Polonia Hamburg angesetzt.

Finale II: Im Anschluss an die Siegerehrung bei den D-Juniorinnen trifft die 1. C, alter und neuer Hamburger Meister, auf den Tabellenzweiten der Frühjahrsrunde MC 20, den 1. Norderstedter FC um den ehemaligen HSV-Coach Reinhard Meyer und einige weitere ehemalige Nachwuchsspielerinnen der Rothosen. Auch das wird eine spannende Partie auf dem Rasen der HSV-Sportschule in Jenfeld. Schiedsrichterin ist Christine Watzlaw vom Mümmelmannsberger SV, assistiert von D-Mädchen-Schiedsrichter Szymon Jasinski (KS Polonia) und Marcel Lattmann (ebenfalls MSV Hamburg). Trotz des Finalspiel, müssen die 1. C-Mädchen am Samstag noch gegen die 2. C-Junioren des FC Türkye ran. Anpfiff ist um 10 Uhr in Norderstedt.

Erfolg: Die 2. C-Mädchen haben endlich mal wieder einen Turniersieg verbuchen können. Beim „Logehof-Cup“ des FC Mulsum/Kutenholz setzten sie sich am 1. Mai in sechs Partien gegen elf andere Teams durch. Kurios: Der Rothosen-Nachwuchs überstand die Vorrunde mit zweimal 0:0 und einem 1:1 gegen die erste Mannschaft des Gastgebers. Im Viertelfinale setzten sie sich nach einem erneuten 0:0 in der regulären Spielzeit schließlich im Acht-Meter-Schießen mit 2:0 durch. In der Vorschlussrunde klappte es schließlich mit dem ersten Sieg beim 1:0 gegen den FC Mulsum/Kutenholz II. Das Finale gegen den Vorrundengegner und Cuxhavener Kreismeister FC Oste/Oldendorf endete wie die erste Partie torlos. Das Achtmeterschießen musste erneut entscheiden. Wieder konnten sich die Rautenkickerinnen mit 2:0 behaupten und den Sieg in einem insgesamt torarmen Turnier davon tragen. Herzlichen Glückwunsch!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.