HSV zieht B-Mädchen aus der Verbandsliga zurück

Vor der Saison hatte sich der HSV bemüht, eine Regelung zu finden, künftig nur die Spiele gegen die Junioren austragen zu können. Um das Zeitkonto der Spielerinnen entlasten zu können, sollten die Doppelspieltage gegen Mädchen und Jungen entfallen. Zudem versprach man sich von der Konzentration auf die Junioren eine bessere Förderung der Spielerinnen. In der Mädchenrunde war der HSV in der Vergangenheit regelhaft einfach zu überlegen. Auch das bisher einzige Saisonspiel 2011/2012 endete 10:0.

Da jedoch die Teilnahme (und Gewinn) an der Mädchenrunde vom HFV als Voraussetzung für die Teilnahmen an der Norddeutschen Meisterschaft und die Qualifikation an der für 2012/2013 geplanten dreigleisigen Bundesliga der B-Juniorinnen benannt wurde, musste der HSV schließlich doch in beiden Wettbewerben antreten.

Nun, nach weiteren Gesprächen, konnte schließlich eine Einigung erzielt werden. Der HFV hat zugestimmt, dass zur Qualifikation für die Bundesliga nicht die Meisterschaft in der Verbandsliga Hamburg nötig ist. Stattdessen sollen alle interessierten Vereine für die Bundesliga melden – so sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen. Hierzu gehören z. B. ein Trainer mit B-Lizenz, je ein Naturrasen- und Kunstrasenplatz, die Vorlage einer Kooperationsvereinbarung mit einer Schule, Unterkünfte für aus der Ferne anreisende Gegner, und dergleichen mehr. Sollten sich mehrere Vereine melden, wird in Entscheidungsspielen zwischen diesen der Vertreter Hamburgs ermittelt. Der HFV benennt dann bis spätestens 15.06.2012 den sportlich qualifizierten Vertreter an den DFB.

Der HSV wird nun seine Mannschaft aus der B-Juniorinnen Verbandsliga zurückziehen. Dadurch gibt man zwar die Chance Hamburger Meister zu werden und die Möglichkeit zur Qualifikation für die Norddeutsche Meisterschaft auf. Doch das sind Kröten, die man bereit ist zu schlucken, um sich auf die Bezirksliga der Junioren und die eventuellen frühsommerlichen Qualifikationsspiele vorbereiten zu können. Wobei – den Oddset-Pokal wollen wir an dieser Stelle nicht vergessen. Die Mädels von Mareike Geidies und Tanja Krause stehen in der 3. Runde und gastieren am 29./30.10. bei den 1. 7er B-Mädchen aus Niendorf.


Kommentare:

Hans-Jürgen, 23.09.2011, 19:16: Überlegenheit ist das was die bayern schon seid jahren machen,es werden spieler geholt nicht nur um die eigene mannschaft zu verstärken sondern um die gegner zu schwächen!
aber so hat der mädchenfußball in hamburg keine chance siehe die staffeln ergebnisse sowie die pokalergebnisse.

Dieter, 12.10.2011, 21:22: Ist schon erstaunlich wie der Verband sich winden kann nur um es einer einzigen Hamburger Mannschaft schön bequem zu machen. An den Vorraussetzungen wurde auch noch ein bischen gedreht so das nur noch der hsv diese erfüllen kann. Die “sportliche” Qualifikation dient hier nur noch als Alibi. Wenn das nicht sportlich und fair ist… Glückwunsch hsv

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.