Für die 2. B-Mädchen war es in der Kreisklasse MB02 erst das zweite Spiel. Am 3.9. hatten die Mädels mit 4:2 bei Altona 93 gewinnen können. Im Pokal setzte es am 11.9. gegen die B1 des FC Elmshorn dann eine 3:5-Niederlage. Somit war nicht wirklich klar, was am Samstag im Heimspiel gegen Komet Blankenese zu erwarten war.
Die Gäste sind nicht optimal in die Runde gestartet. Zwei knappe Niederlagen (1:2 gegen Altona und 0:2 in Harksheide) standen zu Buche. Dazu kam eine ebenfalls knappe 2:3-Niederlage im Pokal gegen den FC Elmshorn.
Los ging es – mit Verspätung. Komet kam pünktlich. Aber deutlich dezimiert. Ein Teil des Teams war in Poppenbüttel gestrandet, während die andere Hälfte in Norderstedt angekommen war. Der Fluch der Navigationssysteme. Da es auch in Hamburg eine Ulzburger Straße gibt, hatte sich das Team unfreiwillig geteilt.
Mit 28 Minuten Verspätung konnte dann der Anpfiff erfolgen. 11 gegen 11. Zunächst war überlegt worden, dass man 10 gegen 10 spielt. Komet hatte nur elf Spielerinnen zur Verfügung. Doch dazu kam es anfangs doch nicht. Später schon.
Der HSV erwischte den besseren Start und Laura traf vom Strafraumeck mit einem sehenswerten Schuss zum 1:0 (7.). Das brachte Ruhe. Was nicht heißen soll, das Komet keine Torgelegenheiten hatte. Doch Julia, von den 1. C-Mädchen ausgeborgt, lieferte eine starke und souveräne Leistung ab. Zu keiner Zeit spielte sie unsicher und so konnte sich die Abwehr der B-Mädels gewiss sein, dass auf Julia Verlass sein würde.
Und vorne war der HSV erfreulich treffsicher. Das 2:0 erzielte Jana, nachdem Larisas Schuss noch von Komets Keeper abgewehrt worden war. Gerade 14 Minuten waren gespielt. Und der HSV blieb offensiv.
In der 21. Minute erhöhte Laura nach Hereingabe von Larisa auf 3:0.
Ab jetzt wurde es noch spannender. Denn intern bekam eine Wette von Co-Trainer Carlos Bedeutung. Sollten Laura – in welchem Spiel auch immer – drei Tore gelingen, würde er… „pssst“. Keine Details. Aber es hat etwas mit einer optischen Veränderung zu tun.
Fortan plädierte Carlos dafür, Laura mal eine Pause zu gönnen. Er ahnte, dass heute dieser Tag sein könnte, an dem er die Wette verlieren sollte. Doch er atmete auf. Denn das nächste Tor erzielt nicht Laura, sondern in der 23. Minute Jana.
Leider verletzte sich jetzt eine Spielerin der Gäste, sodass diese mangels einer Ersatzspielerin in Unterzahl weitermachen mussten.
Nach 38 Minuten traf dann Larisa zum 5:0.
Und sie war es auch, die nach Vorarbeit von Linda zum 6:0 traf (40.).
Soweit hatte Carlos also Glück. Doch dann passierte es.
In der 41. Minute traf Laura zum 7:0. Jetzt war die Stimmung auf dem Feld und am Spielfeldrand noch fröhlicher. Außer bei Carlos, der sich seine Haare raufte und wohl fragte, ob die Wette wirklich eine so gute Idee gewesen sei. Aber – ganz der Ehrenmann, schließlich sind Wettschulden Ehrenschulden, kündigte er die Einlösung für die kommende Woche an. Man darf gespannt sein. Dann gibt es auch die Auflösung in Norderstedt zu bewundern.
Die 7:0-Führung für den HSV war durchaus verdient. Komet kam kaum gefährlich Richtung HSV-Tor. Und die Unterzahl machte es nicht einfacher. Zudem fehlten Möglichkeiten, durch Auswechselungen einzelnen Spielerinnen auch eine Pause zu gönnen. Der HSV konnte dieses. Und als klar wurde, dass die Gäste in Unterzahl auch in die zweite Halbzeit würden gehen müssen, verzichtete Svenja Winter freiwillig auf eine elfte Spielerin, sodass zumindest die Zahl der Spielerinnen nun wieder ausgeglichen war.
Der HSV machte da weiter, wo er aufgehört hatte. Mit den Toren. Jana traf in der 53. Minute zum 8:0.
Fellanxa erhöhte nach ihrem eigenen Lattentreffer im Nachsetzen auf 9:0 (59.) und Annika schoss noch zum 10:0 ein.
Weitere Chancen vergab der HSV, sodass es beim 10:0 blieb.
Mehr Bilder gibt es in der Galerie.
—
Aufstellung HSV B2:
Julia (aus dem Kader der C1), Janina, Luisa, Laura, Lisa, Annika, Jana, Larisa, Annalisa, Lena, Jennifer, Linda, Fellanxa, Dilara
Tore: Laura (3), Jana (3), Larisa (2), Fellanxa, Annika
Schiedsrichter: Stephan Sautter