1. B-Mädchen qualifizieren sich vorzeitig für die B-Bundesliga

Was für ein Spiel! Diesen Abend werde alle Beteiligten so schnell nicht vergessen. Die 1. B-Mädchen des HSV und des FC Union Tornesch lieferten sich ein extrem spannendes Qualifikationsspiel zur B-Juniorinnen-Bundesliga. Tornesch führte früh mit 0:2, der HSV glich aus, es folgten Verlängerung und Elfmeterschießen. Am Ende gewann der HSV. Nach diesem Sieg, und dem vorangegangenem Erfolg in Wellingsbüttel, ist der HSV vor dem letzten Spiel zwischen Tornesch und Wellingsbüttel nicht mehr einzuholen. Daher steht die Qualifikation bereits jetzt fest. Herzliche Gratulation dazu von mir! 

Ein großes Kompliment an die Mannschaft von Tornesch, die für mich phasenweise den besseren Fußball spielte und gute Chancen hatte, sich gegen den HSV durchzusetzen. Gerade im Spiel miteinander hatte Tornesch große Vorteile. Körperliche Vorteile lagen dagegen eher beim HSV. Alle Spielerinnen lieferten sich einen mitreißenden Kampf, der immer fair geführt wurde.

Doch der Reihe nach. Zunächst warteten beide Teams auf das Gespann, welches sich bei der Suche nach einem Spielball aufgehalten hatten. Dieser war längst vor Ort gewesen. Kann ja mal vorkommen.

Beide Teams mussten auf einige Spielerinnen verzichten. Bei Tornesch war das beispielsweise Kapitän und Torhüterin Ronja oder Freya. Den HSV fehlten Alicia, Marilén, Lara, Larissa, Jana, Léa und Sinem. Julia und Phuong Uyen waren zwar vor Ort, kamen aber nicht zum Einsatz. Für Alicia hütete Julia (Kader C1) das Tor. Ebenfalls dabei und später eingewechselt: Michelle Kr. (Kader C1).

Eines gleich vorweg: Ich werde hier nicht auf jede Chance des Spiels eingehen. Das würde den Rahmen sprengen. Ich habe einige ausgewählt, hoffentlich einigermaßen repräsentativ.

7. Minute: Carla ist rechts durch

Julia kommt entgegen, doch das 0:1 kann sie nicht mehr verhindern

Kurz darauf: Yasmin spielt lang auf Carla

Laura und Evelyn können nicht folgen

Auch Julia kann Carlas überlegten Abschluss nicht verhindern

Damit hatte Carla innerhalb von 11 Minuten gleich zwei Tore erzielt

Die Glückwünsche waren berechtigt

Doch was war mit dem HSV los? Dass Carla eine überragende Spielerin ist, wissen die Mädels nicht erst seit dem Pokalspiel vom 5. Mai. Warum wurde sich dann bei langen, hohen Bällen in der Verteidigung nicht abgesetzt, um die Bälle zu entschärfen? Die Staffelung klappte gar nicht. Tornesch kombinierte, der HSV stand sehr weit entfernt und schaute zu. Die Führung war absolut verdient. Es wurde höchste Zeit, sich seiner Stärken zu besinnen. Und in der Tat, der HSV kam jetzt besser in die Partie.

Ecke Henrike

Der Ball kommt zu Paulina

Deren Schuss landet im Tor

Der Anschluss zum 1:2 nach 13 Minuten

23.: Paulina erobert im Mittelkreis den Ball und spielt zu Alina. Diese startet Richtung Tor

Trotz Verfolgung...

...kann sich Alina durchsetzen

Ihren Schuss...

...kann Benita nicht aufhalten

Der Ausgleich

Die Reaktion bei Tornesch

Die Reaktion beim HSV

In der 30. Minute wurde ein Tor für Tornesch wegen einer, ich meine klaren, Abseitsstellung nicht gegeben. Dann spielte Alina nach Außen zu Lina. Deren Hereingabe segelte durch den Fünfmeterraum, ohne dass sich ein Abnehmer gefunden hatte. In der 40. Minute scheiterte Carla an Julia.

Es folgte die zweite Halbzeit. Zunächst hatte Alina eine Gelegenheit, traf jedoch nicht. In der 50. Minute passte Tomke zu Carla, doch deren Schuss ging über das Tor. Dann wieder der HSV. Henrike bediente Lina, doch diese schoss rechts vorbei. Einen Schuss von Malin konnte Benita abwehren, den Abklatscher verpasste Alina nur knapp. Malin probierte es mit Fernschüssen (61. über das Tor, 68. Benita hielt). Ebenso Paulina, doch ihren Schuss hielt Benita (72.), ebenso den von Johanna (73.). Auf der Gegenseite ist Julia gegen Carla ebenfalls sicher.

Carla spielt einen klugen Pass in den Lauf von...

...Josefin. Diese kommt zum Abschluss

Der Schuss geht...

...deutlich rechts vorbei

Nachspielzeit: Carla setzt zum Heber an

Das war knapp

Dann war Schluss. Nach 80 Minuten stand es 2:2-Unentschieden. Es musste die Verlängerung her, da der Modus dieser Qualifikation eindeutige Ergebnisse vorsieht. Die Zahl der Torchancen nahm jetzt etwas ab. Aber, Johanna prüfte erneut Benita. Auch Tornesch kam zu Gelegenheiten:

Denise kommt nach Pass von Carla in aussichtsreicher Position zum Schuss

Etwas zu weit nach links geschossen

Wie bei ihrem 2:2 setzt sich Alina gegen mehrere Abwehrspielerinnen durch, doch Benita kann Alinas Schuss so gerade noch parieren

Dann war auch die Verlängerung beendet.

Kurze Abklärung, wie es mit dem Elfmeterschießen weitergehen soll

Das Strafstoßschießen beginnt der HSV.

3:2

3:3

kein Tor, weiterhin 3:3, Vorteil Tornesch

"Mist"

3:4

4:4

4:5

5:5

Gehalten. Doch, als wäre es nicht spannend genug. Benita hatte geschossen, ohne dass der Schiedsrichter angepfiffen hatte. Somit: Wiederholung

5:6

Jetzt musste Michelle Kr. treffen, damit Tornesch nicht vorzeitig gewinnt

Geschafft. 6:6.

Als letzte Schützin war Tomke an der Reihe. Trifft sie, ist Tornesch Sieger.

Kein Tor

Kommentar überflüssig

Weiter im KO-System

7:6

Tornesch muss jetzt treffen

Kein Tor. Der HSV gewinnt mit 7:6

Der HSV hat damit das Spiel gewonnen und sich vorab mit zwei Siegen uneinholbar zum Sieger der Qualifikation gemacht. Das abschließende Spiel zwischen Tornesch und Wellingsbüttel kann daran nichts mehr ändern.

Damit spielen die Mädels kommende Saison in der B-Bundesliga. Übrigens wird dort auch Neubrandenburg, mit Svenja Busies, vertreten sein.

Weitere Fotos gibt es in der Galerie.
Tornesch hat ebenfalls einen Bericht veröffentlicht.

Der HSV tritt am Samstag in der Vorrunde um den Norddeutschen Pokal beim ATS Buntentor (Bremen) an.

Kommentare

1. B-Mädchen qualifizieren sich vorzeitig für die B-Bundesliga — 6 Kommentare

  1. Was ein Spiel…

    Danke an alle lieben Zuschauer, die uns so toll unterstütz haben !
    Danke an alle Eltern, die gekommen sind !
    Danke an unsere Mannschaft, dass sie sich auch nach Rückschlägen nie hängen lässt !

    Danke an Tornesch für das faire Spiel !

  2. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Es war ein tolles Spiel von beiden Mannschaften, mit dem glücklicheren Ende für den HSV. Ich wünsch Euch viel Erfolg in der Bundesliga und hoffe das die „Sparmaßnahmen“ Euch nicht treffen.

  3. Und ist jetzt alles gut damit ? Ich kann mich nicht richtig freuen, weil ich zur Frage Unterstützung durch den Verein HSV jeden Glauben verloren habe.
    Ich fürchte, auch diese Mädels werden bald gedeckelt, leider, leider …
    Hoffentlich läßt man an die Führung dieses Teams die richtigen Personen !?

  4. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg. Das war echt spannend. Irgendwie hat Tornesch sich am Bayernsyndrom infiziert, gut für unser Team:)). Hoffentlich weiß der HSV – Vorstand diese Leistung zu würdigen. Geld scheint man ja wohl doch zu haben, wenn ein „Messi“ nur für das Auflaufen beim Freundschaftspiel zur 125-Jahr-Feier nur für das Auflaufen ca. 1.000.000,– Euro bekommt…..

  5. Glückwunsch an die Mannschaft!

    Jule, das war ein klasse Standing im Elfmeterschießen!!!

    Super, dass Du den „Schuss vorm Pfiff“ weggesteckt hast. Ich glaube, bei mir wäre die Karte eher orange geworden… 😉

    Aber der Schiri konnte natürlich nichts dafür.

  6. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung.
    Hoffentlich wird das nicht durch den HSV bestraft.