… denn erstmal wird am Wochenende gekickt. Und wegen des Winterchaos ist auch fix was los. Den Anfang machen die beiden B-Juniorinnen-Teams am Karfreitag, und am Ostermontag gibt es die Highlights in der zweiten Bundesliga und Verbandsliga und auch noch Mädchen-Pokalspiele.
Zum Auftakt sind aber die Unter-17-Jährigen dran. Nach dem lockeren 11:1 im Pokal gegen Germania Schnelsen und dem 0:4 gegen die Jungs von Blau-Weiß 96 Schenefeld III. steht das Auswärtsspiel bei den Gleichaltrigen vom Bramfelder SV auf dem Plan. Los geht es um 10 Uhr an der Bramfelder Chaussee.
Die 2. B-Mädchen können am Nachmittag um 15 Uhr an der Dratelnstraße ihre Leistung vom 3:3 gegen Oststeinbeks Zweite bestätigen. Sie müssen beim Pokalfinalisten des Vorjahres, dem ESV Einigkeit Wilhelmsburg ran. Fehlen wird allerdings die Neuentdeckung dieser Saison, Senem Ulas. Die Nummer 18 im Team von Thorsten Wolff zog sich beim Schulsport einen Kreuzbandriss und einen Knöchelbruch zu und wird frühestens im Herbst wieder gegen den Ball treten können. Die Torjäger wünschen gute Besserung – und gutes Heilfleisch!
Das Spiel gegen den VfL Pinneberg, das am Ostermontag ausgetragen werden sollte, wurde auf den 9. Mai verlegt.
Den Samstag eröffnen die 2. C-Mädchen von Michael Doormann. Auf eigener Anlage empfangen sie im Nachholspiel den SC Alstertal-Langenhorn. Anpfiff ist um 9 Uhr auf der Paul-Hauenschild-Anlage in Norderstedt. Auch ihr Ostermontagsspiel beim SC Nienstedten wurde auf den 14. April verschoben, weil der SCN am Ostermontag ein Pokalspiel austrägt.
Nach der C2 sind die 3. Frauen dran. Sie holen die Heimpartie vom 13. Spieltag gegen die FSV Harburg nach. Ab 10.30 Uhr hofft der Tabellenführer der Verbandsliga auf eine klarere Angelegenheit als im Hinspiel auf dem Außenmühlen-Grand. Gutes Omen: Wie beim 5:0 gegen den Moorburger TSV kommt der Schiedsrichter Gerrit Kleist erneut vom SC Alstertal-Langenhorn.
Aber Samstag sind auch die 5. Frauen dran. Das 7er-Team spielt um 12:30 Uhr zuhause gegen den FC Alsterbrüder – dessen Team trotz anders klingenden Namens aus Frauen besteht.
Ostersonntag ist traditionell fußballfreier Tag. Dafür verlangt der Ostermontag dem geneigten Zuschauer eine Menge ab. Los geht es mit den Pokalspielen der Mädchen. Die 1. B-Mädchen empfangen um 11 Uhr in Norderstedt den ESV Einigkeit in der Neuauflage des Pokalfinales 2009. Damals siegten sie mit 8:0.
Sind die B-Mädchen fertig – sofern es nicht wider Erwarten Verlängerung gibt -, sind die 1. C-Mädchen dran. Zehn Tage zuvor hatten sie sich beim DSC Hanseat mit 7:0 durchgesetzt, und auch gegen den Rivalen vom TSC Wellingsbüttel sind sie Favorit. Angepfiffen wird um 12:30 Uhr in Norderstedt (Ochsenzoll).
An der Max-Brauer-Allee kommt es zum Ellas-HSV-Doublefeature. Das „Vorspiel“ aus der Kreisliga West bestreiten Blau-Weiß Ellas II. und HSV IV. Ellas‘ Zweite möchte sicher nicht wieder mit 1:13 untergehen. Anpfiff ist um 13 Uhr.
Um 15 Uhr gibt es dieses Duell dann drei Klassen höher in der Verbandsliga am gleichen Ort. Dabei handelt es sich noch um ein Spiel aus der Hinrunde. Geleitet wird die Partie von Joachim Rönndahl vom FC St. Pauli. Ellas trennte sich am vergangenen Wochenende vom Niendorfer TSV 1:1 und holt heute um 11:30 Uhr gegen Union Tornesch nach, was Dritte-Coach Peter Schulz Gelegenheit zum Spionieren gäbe – sofern er sich nicht allein auf die Stärke seines eigenen Teams verlassen will.
Wem das alles zu „klein“ ist, für den bietet der Ostermontag aber auch noch ein Zweitligaspiel. Um 14 Uhr sind die 2. Frauen an der Hagenbeckstraße Gastgeber für die Partie gegen den Magdeburger FFC. Schiedsrichterin ist Lena Dittmann aus Stadthagen. Im Hinspiel brauchte es einen Kraftakt: Der MFFC führte zur Pause 2:0 und nach dem Anschluss von Patzke mit 3:1. Binnen acht Minuten machte Dani Schacher daraus aber ein 3:3. Diese vier Tore fielen binnen einer Viertelstunde. Ob es im Rückspiel auch so turbulent zugehen wird?
Hoffen wir, dass unsere Rothosen an diesem langen Wochenende Osterhase spielen und den Gegnern reichlich „Eier“ ins Netz legen…
Frohe Ostern!