Deutschland besiegt auch Frankreich [UPDATE]

Kim KuligDie deutsche U20 um Kim Kulig hat sich den Gruppensieg gesichert. Durch Tore von Alexandra Popp (3) und Dzsenifer Marozsan gewannen sie gegen Frankreich mit 4:1. Die Französinnen hingegen machten es ihren männlichen Aushängeschildern nach und strichen nach der Vorrunde die Segel.

Frankreich trat mit einer defensiven Grundausrichtung und ohne Dreifachtorschützin Makanza an und bekam entsprechend Probleme. Bereits nach acht Minuten gab es Strafstoß für Deutschland, den setzte Hegering allerdings an den Pfosten. Kein Problem: Zwei Minuten später besorgte Popp (Duisburg) das 1:0. Prießens langen Ball nutzte Popp in der 35. Minute zum 2:0-Pausenstand.

Nach einem dreifachen Wechsel zum zweiten Durchgang verkürzte Frankreich durch Joker Pauline Crammer (48.) auf 1:2. Doch statt des 2:2 fiel das 3:1 für Deutschland. Torschützin zum Abschluss eines schönen Konters: Erneut Alexandra Popp. Die Frankfurterin Marozsan machte in der 73. Minute mit 4:1 den Deckel drauf.

Frankreich erlebte aber nicht nur auf dem Platz ein Debakel: Der sicher geglaubte zweite Platz, der für den Einzug ins Viertelfinale gereicht hätte, glitt ihnen durch die Niederlage aus den Händen, weil Kolumbien Costa Rica klar mit 3:0 besiegte.

Um 14:30 Uhr beginnen die Spiele der Gruppe B, und damit fällt auch die Entscheidung über den deutschen Gegner in der Runde der letzten Acht. Nordkorea reicht gegen Schweden ein Unentschieden zum Gruppensieg, aber auch die Schwedinnen wären mit diesem Ergebnis weiter und der nächste deutsche Kontrahent. Bei einer Niederlage der Skandinavierinnen bei einem gleichzeitigen 2-Tore-Sieg Brasiliens gegen Neuseeland wären die bislang enttäuschenden Südamerikanerinnen weiter und würden sich am Samstag um 18 Uhr den Deutschen stellen.

[UPDATE]
Deutschland trifft im Viertelfinale auf Nordkorea. Die Nordkoreanerinnen unterlagen Schweden mit 2:3. Ein Eigentor von Un Hui in der 75. Minute bedeutete den entscheidenden Treffer, nachdem die Koreanerinnen trotz 1:0-Führung nach 52 Minuten in Rückstand gerieten und zehn Minuten später ausgleichen konnten. Brasilien hingegen ist ausgeschieden. Ihr 4:1-Sieg gegen Neuseeland, der erst in den letzten fünf Minuten so hoch ausfiel (bis zur 87. Minute stand es 2:0 für die Südamerikanerinnen), war damit bedeutungslos.

Spannung verspricht die morgige Gruppe C. Die Gruppenführenden Nigeria und Mexiko (je 4 Punkte) treffen ebenso aufeinander wie Japan und England (je 1 Punkt). England braucht einen Sieg und muss ein Defizit von 3 Toren gegenüber dem Ersten und Zweiten wettmachen, sofern es dort einen Sieger gibt. Beispiel: England gewinnt 1:0, dann muss Nigeria Mexiko 2:0 schlagen oder umgekehrt, damit England weiterkommt. Etwas leichter ist das für Japan wegen der mehr erzielten Tore. In Gruppe D treffen Südkorea und die USA aufeinander, sowie Ghana und die Schweiz mit Ana Maria Crnogorcevic. Wegen der Tordifferenz der USA (4 Punkte, 5:1 Tore) gegenüber Ghana (1 Punkt, 3:5 Tore) ist hier bereits alles klar, denn es scheint unwahrscheinlich, dass Ghana einen 6-Tore-Rückstand aufholen kann, selbst wenn Südkorea die USA besiegt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.