„… das darf ja wohl nicht wahr sein…“, so lauten die ersten zwei Zeilen des Refrains eines Liedes von Roland Kaiser. Auf die Mädchenmannschaften des HSV passt es jedenfalls perfekt, denn an diesem Wochenende starten tatsächlich vier Teams in die neue Spielzeit. Und in der Tat: Das letzte Punktspiel – in diesem Falle der 2. C-Mädchen – ist noch nicht einmal zwei Monate her. Am 22. Juni beschlossen sie mit einem 0:3 bei Komet Blankenese die Frühjahrsrunde 2011. Und dann kam die WM dazwischen und verwirrte die Wahrnehmung.
Zum Auftakt gibt es ein Heimspiel in Norderstedt. Diesen bestreiten die 2. B-Mädchen um Regionalligaspielerin Svenja Winter und ihren neuen Assistenten Carlos Alberto Quintero um 11 Uhr – gegen Komet Blankenese. Man darf gespannt sein, wie die neu zusammengewürfelte Truppe sich nach einem Dutzend altersbedingter personeller Änderungen findet. Aber auch für Komet ist es eine neue Situation, handelt es sich doch um genau den Jahrgang der ehemaligen C-Mädchen, die im allerletzten Punktspiel die 2. C-Mädchen des HSV schlugen und sich in der Staffel hinter dem 1. Norderstedter FC und Germania Schnelsen den dritten Rang sicherten. Im Vorbeigehen schlägt man die Braun-Weißen sicher nicht.
Um 12 Uhr – High-Noon sozusagen – starten die 2. D-Mädchen in ihre Punktspielsaison. Und zwar „kalt“ – nicht nur wegen des Wetters. Gerade einmal zwei Einheiten hat das Team von Ralph Schreiber absolviert, wenn es am Samstag zum SV Halstenbek-Rellingen an den Jacob-Thode-Platz (Lütten Hall) reist. Immerhin hat Schreiber tatkräftige Unterstützung, denn ihm assistieren die Nachwuchsspielerinnen Saskia Hoffacker (HSV IV.) und Lena Nickels (2. B-Juniorinnen).
Diese Unterstützung braucht Schreiber aber auch, denn parallel trainert er die 1. D-Mädchen, die am Sonntag um 9:30 Uhr auf die grüne Wiese müssen. Zu Gast in Norderstedt ist mit Germania Schnelsen eine Mannschaft, die durchaus als unangenehmer Gegner bekannt ist. Und auch für die 1. D war erst am Mittwoch Trainingsauftakt. An der Pfeife steht die ehemalige Regionalligaspielerin Edvina Gara vom HSV.
Für die 5. Frauen geht es am Samstag bereits um einen Titel: Den des Norddeutschen Ü35-Meisters. Das Turnier wird von 12 bis 17 Uhr auf der Anlage des Bahrenfelder SV (BSV 19) an der Baurstraße zwischen den A7-Abfahrten Bahrenfeld und Othmarschen.
Neben den Punktspielen gibt es eine Reihe Vorbereitungsspiele. Das attraktivste am Freitagabend um 19 Uhr in Norderstedt ist ein echter Härtetest: Die 1. Frauenmannschaft empfängt den FC Twente Enschede, den amtierenden niederländischen Meister. Dort spielt eine Reihe Nationalspielerinnen der Elftal wie Sylvia Smit, Marlous Pieëte oder Anouk Dekker, die von 2005 bis 2007 auch schon 31 Mal das Trikot des FFC Heike Rheine in der Bundesliga trug (4 Tore). Neu dabei ist Blakely Mattern, die 2010 vom WPS-Team Atlanta Beat in Runde drei gedraftet wurde. Sie ist neben Kapitänin Ashley Nick die zweite US-Amerikanerin beim Team aus der Provinz Overijssel an der deutschen Grenze. Am Sonntag testet Twente dann noch in Wolfsburg.
Die Regionalligamannschaft absolviert am Sonntag ein weiteres Testspiel für die Robustheit. Um 11 Uhr messen sie sich im Stadion Flurstraße mit den Alten Herren des SV Lurup. Mitte Februar gab es für die Mannschaft eine 2:4-Niederlage.
Doppelt im Einsatz ist die Verbandsligamannschaft. Das Team von Rückkehrer Mac Agyei-Mensah und Thorsten Wolff testet am Samstag um 16 Uhr beim SSC Hagen Ahrensburg (Hagener Allee 121, Siedlung Am Hagen unweit der Meiendorfer Stadtgrenze), dem Vizemeister Schleswig-Holsteins, der schon gegen die Hamburger Verbandsligisten Duwo 08 (2:2), Bramfelder SV (3:0) und SC Eilbek (1:2) gespielt hat und gegen die Dritte des HSV seine Generalprobe vor dem Landespokalspiel in Kellinghusen bestreitet. Neu beim SSC Hagen ist die ehemalige HSV-B-Juniorin Michelle Kämereit.
Am Sonntag treibt es die Dritte dann um 15 Uhr zum MTSV Olympia Neumünster, dem Vorjahresvierten aus der Schleswig-Holstein-Liga, ins Stadion Olympia an den Forstweg. Dort geht es unter anderem gegen Michelle Einfeldt, die vom FSC Kaltenkirchen nach Neumünster gewechselt ist und zum Dunstkreis der U17-Nationalmannschaft gehörte. In der abgelaufenen Saison spielte sie parallel bei den männlichen C-Junioren von Eintracht Norderstedt.
Eher ungewöhnlich ist ein Vorbereitungstermin am Montagabend. Um 18:30 Uhr empfangen die 1. B-Mädchen in Norderstedt den SC Eilbek aus der Frauen-Verbandsliga. Für den Hamburger Meister ist es das letzte Testspiel vor dem Saisonstart gegen den Niendorfer TSV. Trainer Javier Navarro, bis 2009 Co-Trainer der HSV-Frauen-Bundesligamannschaft, hat mit Alexandra Filippow und Jette Socolowsky zwei alte Bekannte an Bord. Und der SCE hat etwas gutzumachen: Ende Januar unterlag der Verbandsligist gegen ein gemischtes Team aus 1. B- und 1. C-Mädchen mit 1:3.