Ergebnisse vom Wochenende

Nicht nur in den Pokalwettbewerben wurde gespielt. Auch Punktspiele standen am vergangenen Wochenende auf dem Plan. Doch irgendwie war es wie verhext: Nur ein einziger Sieg sprang für den HSV aus neun Partien heraus, dazu ein torloses Remis. Die Rautenfahne hielten die 2. D-Mädchen hoch, während die 1. D-Mädchen sich nach Ansicht des Hamburger Fußball-Verbands wohl hätten zweiteilen müssen.

Beide 11er-Frauenteams auf Landesebene kassierten hohe Niederlagen. Am bösesten erwischte es die Dritte. Sie unterlag dem SV Wilhelmsburg mit 1:7. Regionalliga-Leihgabe Jacqueline Bleser erzielte den Ehrentreffer, für Wilhelmsburg netzten Ex-Bundesligaspielerin Janine Thormählen (4), Marika Tokarski (2) und Nadine Riedesel. Allerdings war ein Sieg auch nicht wirklich zu erwarten, schließlich gehört der SVW seit Jahren zu den Topclubs der Verbandsliga und gewann zweimal in Folge den Oddset-Pokal, zuletzt mit Siegen gegen Regionalligist Bergedorf 85 und Meister SC Eilbek. Die Punkte gegen den Abstieg muss das Team von Mac Agyei-Mensah und Thorsten Wolff eben woanders holen. Derzeit liegen sie mit drei Zählern auf Abstiegsrang zehn, Wilhelmsburg ist Dritter. Tabellenführer ist der Bramfelder SV nach einem 5:1-Sieg bei Duwo 08 – mit einer starken Catharina Schimpf. Meister Eilbek gewann bei  TSC Wellingsbüttel mit 3:0. Die Abstiegskonkurrenz verlor ebenfalls: Der SC Vier- und Marschlande unterlag 1:3 in Niendorf, Nienstedten 1:3 in Altona und die FSV Harburg mit 0:3 gegen Union Tornesch.

Nicht besser lief es für die Vierte. Sie unterlag Tabellenführer Komet Blankenese mit 0:4 und belegt Rang sechs. Kurios: Alle Spiele des Wochenendes in der Bezirksliga West endeten zu null! Germania Schnelsen als Zweiter siegte 7:0 beim Niendorfer TSV II., Wedel schlug Egenbüttel 4:0 und Este 06/70 den 1. Norderstedter FC mit 5:0. Knapper waren das 2:0 des TuS Appen bei Blau-Weiß 96 Schenefeld und das 1:0 von Altona 93 II. gegen Holsatia Elmshorn.

Zweimal im Einsatz war die C1. Am Samstag unterlagen sie den 3. C-Junioren vom Walddörfer SV mit 1:3 und sind nach drei Spielen Schlusslicht. Bei Vorjahresvize Union Tornesch gab es am Sonntag dann ein 0:0 – wie letzte Saison auch. Kaum besser als die C1 steht die B1 im Juniorenspielbetrieb da. Beim 1:2 bei der 2. C des Rahlstedter SC verpassten sie ihren zweiten Punkt im dritten Spiel, der sie von Platz acht auf sieben geführt hätte.

Zwei Niederlagen, davon nur eine sportlich, musste die 1. D hinnehmen. Am Sonntag verloren sie um 11 Uhr gegen den Tabellenführer Walddörfer SV mit 0:3. Ebenfalls 0:3 unterlagen sie den 2. D-Junioren des SV Lurup, allerdings kampflos. Denn die Partie hätte um 12 Uhr ausgetragen werden sollen, also mit Überschneidung.

Für den einzigen Sieg des Tages sorgten die 2. D-Mädchen bei Altona 93. Gegen das Schlusslicht holten sie durch ein 5:0 den ersten Dreier der Herbstrunde, bleiben aber zunächst auf Platz fünf.

Lehrgeld bezahlten die E-Mädchen. Bei Komet Blankenese verloren sie mit 2:5 und liegen auf dem letzten Platz ihrer Staffel, aber mit immerhin dem viertbesten Angriff der Liga. In zwei Wochen haben sie gegen den Farmsener TV die letzte Chance, in der Herbstrunde noch einen Sieg einzufahren. Wir drücken fest die Daumen!

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.